
ESTERNBERG. Die Gemeinde Esternberg wird im Laufe des Sommers vollflächig mit Glasfaser versorgt und zählt damit zu den ersten zehn Gemeinden in ganz OÖ, die das von sich behaupten können.
Im nächsten Schritt wird nämlich nun auch jene Anschlussquote im nicht geförderten Ortszentrum Esternberg/Schörgeneck erreicht, die einen vollständigen Ausbau wirtschaftlich vertretbar macht. Bis in den Herbst hinein, werden in der flächenmäßig größten Gemeinde des Bezirks noch Glasfaserleitungen von mehr als 950 Kilometer Länge verlegt. Das entspricht in etwa der Strecke von Esternberg bis nach Rom. Die Haupttrasse erstreckt sich auf mehr als 85 Kilometer. „Nun wird zuerst der massiv unterversorgte ländliche Raum von Esternberg und den Nachbargemeinden ausgebaut und im Zuge dessen auch das Ortszentrum“, freut sich Bürgermeister Rudolf Haas.
Bei einem Informationsnachmittag klärten über 400 Bürger aus dem Ausbaugebiet Esternberg-Vichtenstein mit der Baufirma und Installationsspezialisten Fragen zum Anschluss. Durch den weiteren Ausbau auch über die Gemeindegrenzen Esternbergs hinaus festigt der Bezirk Schärding seinen Status, als einer der am besten versorgten Bezirk im ländlichen Raum auf Landesebene. Neben Esternberg, Vichtenstein und St. Roman sind auch Schardenberg, Wernstein, Kopfing, St. Aegidi, Waldkirchen und Mayrhof bereits fast vollständig mit schnellem Internet versorgt.
Bis zum Spätsommer soll das Förderprojekt in Esternberg dann erfolgreich abgeschlossen werden.