Märchenhafter Theater-Auftakt an der Enns

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 13.07.2018 12:55 Uhr

STEYR. Im seinem vierten Jahr erfüllt das „Theater am Fluss“ die Bühne an der Enns mit großen Gefühlen: „Die unteren Zehntausend“ steht am Spielplan – ein echter Coup unter den vielen Highlights der diesjährigen Inszenierung ist die Liveband. Die Premiere wurde mit tosendem Beifall bedacht.

Für den Sommer 2018 fiel Regisseur und Theater-“Mann für alles“ Herbert Walzls Wahl auf die vor allem als Hollywood-Film bekannte Geschichte einer Bettlerin, die beschämt über ihre Armut gegenüber der Tochter in Europa ein Lügengerüst gebaut hat. Dank ihrer dem Unterwelt-Boss Dave the Lord glückbringenden Äpfel wird jedoch ein märchenhaftes Wiedersehen mit ihrem Spross wahr. Der Weg zum Happy End ist gesäumt mit viel Gefühl und so manch mafiöser Episode.

Walzl hat für das Open Air im stadtnahen Naturidyll selbst zur Feder gegriffen und die Stückfassung, basierend auf die Erzählung von Damon Runyon, nach eigenen Vorstellungen verwirklicht. Und ja: Nach dem famosen Nestroy (“Der Zerrissene“) im Vorjahr gelingt es der Produktion mit liebenswürdigen Details und in jeder Szene spürbarer Leidenschaft auch heuer, das Publikum zu bezaubern.

Spaß muss sein

Trotz der Misere der Hauptfigur öffnet die Inszenierung Raum für herzliche Lacher. So bietet das Spannungsfeld zwischen dem Einsatz von Apfel-Annie's Freunden, ihr zum Glück zu verhelfen, und den zu bewältigenden Gangster-Machenschaften von Dave the Lord reichlich Platz für Witz und Wirbel. Humoristische Einflechtungen wie ein kleiner Seitenhieb auf den aktuellen US-Präsidenten oder der Kurzauftritt eines bunt-schrägen Mode-Gurus tun ihr Übriges.

Ideale Besetzung

Mit Pep und schierer Leichtigkeit rauscht das harmonische Schauspiel-Ensemble von einer Szene zur nächsten – ergänzt durch eine perfekt ins Stück integrierte Tanztruppe Smash The Limit. Und getragen von einer Liveband rund um den Komponisten und Pianisten Wiff LaGrange, die die Inszenierung genial bereichert. LaGrange und Walzl schrieben die sommerlichen Songs des Stücks in Musical-Manier selbst!

Ein Glücksgriff auch die weiteren Bühnenkünstler, allen voran das Hauptdarsteller-Trio. Besondere Strahlkraft beweist Daniela Lehner als fabelhafte Queenie Martin, die gesanglich wie darstellerisch entzückt. Grande Dame des Abends Rotraud Söllinger-Letzbor vermag das Publikum in den verzweifelten und glückseligen Momenten der Apfel-Annie einfühlsam zu berühren. Vorjahres-Hauptdarsteller Heinz-Arthur Boltuch überzeugt als Mafia-Macho mit Hang zum Aberglauben und zu seiner (eindeutig die Hosen anhabenden) Queenie. Unterstützt von seinen Mannen – der furchtlosen Dreier-Phalanx Sunny, Bubi und Smiley (souverän: Bernhard Oppl, Stefan Parzer und Marcel-Philip Kraml) – versucht er sich gegenüber Rivale Darcey (cool: Johannes Schmid) zu behaupten.

In weiteren Rollen brillieren Stefan Adamski, Laura Enzenhofer (auch wunderschöne Gesangsstimme), Sieglinde Hauser, HP Baumfried, Paul Heimel und viele weitere.

Schnell Tickets sichern

Zusammengefasst wartet auf das Publikum der kommenden Vorstellungen ein schwungvolles Theater-Musical-Spektakel auf künstlerisch hohem Niveau und inmitten einer einzigartigen Naturkulisse, das zu eines jeden Sommer dazu gehören sollte.

Die ersten drei Termine sind ausverkauft, Tickets gibt es noch für die Aufführungen: 19./20./21./26./27./28. Juli 2018 & 2./3./4./9./10./11. August; Beginn jeweils 20.30 Uhr - Open-Air am Steinwändweg 10, Steyr-Gleink

www.theater-am-fluss.at

Kommentar verfassen



Vita Mobile sammelt Bücher für Flohmarkt

STEYR. Mit dem Frühling steht auch der beliebte Bücherflohmarkt von Vita Mobile vor der Tür: Wer daheim Platz für neuen Lesestoff machen möchte, bringt ausgelesene Kinderbücher, Krimis etc. zum Altenheim ...

Ennstaler Ferienprogramm in den Osterferien

REGION STEYR. Aufgrund des Erfolges im vergangenen Sommer bieten der Tourismusverband und Lebensraum Ennstal in den Osterferien von Montag, 3. April bis Freitag, 7. April, ein abwechslungsreiches Programm ...

FF Garsten: Kommandant Aschauer gibt Ruder an Sohn weiter

GARSTEN. Eine Ära geht zu Ende: Bei der jüngsten Vollversammlung hat Kommandant Christian Aschauer seine verantwortungsvolle Tätigkeit nach 25 Jahren in junge Hände gelegt.

Grenzenloser Frühling beim Styraburg Festival

STEYR. Das konsequent hochkarätig bespielte Festival bringt von 20. bis 23. April wieder zwölf Künstler ins Schloss Lamberg.

Mieten von Studentenwohnungen steigen - Steyr bleibt dennoch preiswert

STEYR. Studieren wird zu einer immer größeren finanziellen Belastung: Die Inflation ist hoch, die Energiekosten steigen und auch die Mieten klettern nach oben. Auch in Steyr. Dennoch bleibt der Fachhochschulstandort ...

NKE Austria gewinnt Julius-Award

STEYR. Der Steyrer Hersteller von Wälzlagern NKE Bearings hat von Steyrs Wirtschaftsbundobmann Eduard Riegler den Julius-Award des Wirtschaftsbundes Oberösterreich überreicht bekommen.

Frühjahrsflohmarkt im Quenghof

STEYR. „Wiederverwenden statt entsorgen“: Brauchbare Dinge sind ab sofort beim Flohmarkt der Lions willkommen.

Steyrer Trinkwasser hat ausgezeichnete Qualität

STEYR. Die Stadt investiert jährlich im Durchschnitt 3,5 Millionen Euro in ihre Trinkwasserversorgung.