Mörderischer Theaterabend mit „Die Physiker“

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 07.02.2023 11:18 Uhr

STEYR. Die Komödie von Friedrich Dürrenmatt steht am Donnerstag, 2. März, um 19.30 Uhr im Stadttheater am Programm.

In einem beschaulichen Schweizer Sanatorium werden zwei Krankenschwestern angeblich von Patienten erdrosselt. Auf den ersten Blick erscheinen die Verdächtigen recht harmlos: Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Sir Isaac Newton und dem dritten - Johann Wilhelm Möbius - erscheint König Salomon. Doch unter dem geschärften Blick von Inspektor Voß offenbart sich, dass hier nichts so ist, wie es scheint.

Denn in Wahrheit hat sich Physiker Möbius in das Sanatorium zurückgezogen, um die Welt vor den Konsequenzen seiner wissenschaftlichen Erkenntnisse zu schützen. Die hätten nämlich katastrophale Folgen für die Menschheit. Doch wie lange kann er seine Forschungsergebnisse zurückhalten und ihren Missbrauch verhindern?

Seine Gegenspielerin Mathilde von Zahnd ist die Besitzerin und Chefärztin des Sanatoriums. Sie fertigt Kopien der Aufzeichnungen Möbius’ an und will mithilfe seiner Formel die Weltherrschaft erringen. Mit krimineller Energie macht sie die Heilanstalt zur unentrinnbaren Falle ...

Karten ab 14,50 Euro, Vorverkauf: Stadtservice (Rathaus, Tel. 07252 575-800), Ö-Ticket



Mehr zu diesem Thema:

Kommentar verfassen



Quetschwork Family im Akku: „Kratzn wenn´s juckt“

STEYR. Beim Mostviertler Quartett menschelt es stimmgewaltig - zu erleben am Freitag, 14., und Samstag, 15. April, im Kulturzentrum Akku.

90 Behamberger bringen das Frühjahr zweimal zum Klingen

BEHAMBERG. Der Musikverein begrüßt die länger werdenden Tage mit bunten Melodien: am Samstag, 1. April, um 20 Uhr und Sonntag, 2. April, um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle. 

Reisevortrag „Rückenwind“: Zwei Steyrer radeln um die Welt

STEYR. Anita Burgholzer und Andreas Hübl beschließen am Donnerstag, 13. April, die diesjährige Alles Leinwand-Vortragsreihe im Citykino.

Frühlingsgruß der Aschacher Musikkapelle

ASCHACH AN DER STEYR. Der Musikverein und das SchülerBlasOrchester laden am Samstag, 1. April, um 20 Uhr zum Konzertabend ins Gemeindezentrum Aschach ein.

Freude auf Frühjahrsmode

TERNBERG. Tips beschenkt Leser im gesamten Erscheinungsgebiet (Oberösterreich und Bezirk Amstetten) mit Gutscheinen der Fussl Modestraße im Gesamtwert von 32.700 Euro.

Auto blieb nach Überschlag am Dach liegen

SIERNING. Montagabend hat sich in der Pöschlstraße in Sierning ein Auto überschlagen. Das Fahrzeug blieb am Dach liegen, zur Bergung musste die Feuerwehr anrücken.

Perfekter Saisonauftakt für Judokas

REICHRAMING. Das Reichraminger Judo-Team startet mit einem 8:6 Auswärtssieg gegen Dornbirn in die zweite Bundesliga-Saison.

Neue Stadtmeister setzen sich durch

STEYR. Nach mehrjähriger Pause fanden heuer wieder die traditionellen Steyr Alpin-Ski Stadtmeisterschaften statt.