Der erkämpfte Traum

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 16.03.2023 13:07 Uhr

STEYR. Luis Stabauer liest am 30. März im Museum Arbeitswelt aus seinem neuen Roman.

Die Geschichte beginnt im Jahr 1934 mit dem Arbeiteraufstand in Steyr und der Hinrichtung von Sepp Ahrer. Dessen Schwester Maria flüchtet nach Südamerika, wo sie sich mit ihrem Mann Pino in Uruguay niederlässt. Pino ist im Untergrund politisch aktiv und wird von der Militärdiktatur ermordet.

Maria muss sich mit Sohn José alleine durchschlagen. José beginnt für eine demokratische Gesellschaft zu kämpfen und wird schließlich vom idealistischen Widerstandskämpfer zum Staatspräsident. Seine Mutter kehrt nicht mehr nach Österreich zurück.

Die Buchpräsentation „Ahrer oder Der erkämpfte Traum“ am Donnerstag, 30. März, im Museum Arbeitswelt beginnt um 19.30 Uhr. Die Musik kommt von Reinhart Sellner, es moderiert Franz Ramoser. Vorverkauf, 8 Euro: museumarbeitswelt.at; Abendkassa: 10 Euro

Kommentar verfassen



Vorwärts steigt in die Regionalliga ab

STEYR. Das „Finale“ um den Klassenerhalt in der Admiral 2. Liga verlor der SK BMD Vorwärts Steyr bei Admira Wacker vor 5.200 Zuschauern mit 0:3 und muss damit in die Regionalliga absteigen.

Schmeckfestival zum 10-jährigen Jubiläum

SCHIEDLBERG. 2013 nahmen die Schiedlberger die Nahversorgung selbst in die Hand. Dank vieler ehrenamtlicher Helfer läuft der Laden, in dem man auf 75 Quadratmetern Dinge des täglichen Bedarfs kaufen ...

Europäische Schmiedestädte treffen sich in Bad Hall

BAD HALL. In der Kurstadt findet von 14. bis 18. Juni die Generalversammlung der Europäischen Schmiedestädte statt.

Beste Nachwuchsbäckerin des Landes kommt aus Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Lucia Garstenauer (Holzofenbäckerei Schaupp) setzte sich beim Landes-Lehrlingswettbewerb durch.

Frauen-Power für die Auto-Industrie

STEYR/OÖ. An der FH Steyr wurden die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich ausgezeichnet. Die Preisträger kommen aus den Bezirken Amstetten, Freistadt, Rohrbach und Wels-Land ...

Regionale Milch und ihre Vorteile

REGION STEYR-KIRCHDORF. Wer heimische Milchprodukte kauft, fördert auch Lebensqualität, Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze in der Region, lautet die Botschaft der Bäuerinnen zum Weltmilchtag am ...

Überraschungsfund beim Umbau am Bahnhof Garsten

GARSTEN. Im Zuge der Neugestaltung des örtlichen Bahnhofs und seiner Gleisanlagen stieß der Bagger auf einen längst verschollenen steingemauerten Tunnel. Das Besondere daran: Der Tunnel ...

Reichraming startet Bürgerbeteiligungsprozess

REICHRAMING. Als die dritte Gemeinde Oberösterreichs macht Reichraming einen Agenda.Zukunft-Prozess mit dem Ziel der Erstellung eines Klima- und Umweltleitbildes.