Rathausgalerie präsentiert „Lemniskate 01“

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 06.06.2023 15:10 Uhr

STEYR. Das dritte Ausstellungsjahr in der Rathausgalerie beginnt mit Werken von Oscar Holub (†2023) und Helga Cmelka.

Lemniskate – eine liegende Acht als mathematisches Zeichen der Unendlichkeit – steht für die bereits achte Kunstausstellung im Steyrer Rathaus seit 2021. Zwei kreative Menschen belegen dabei das Symbol mit einem Spannungsfeld.

Den Auftakt bilden der verstorbene Steyrer Oskar Holub und die Mödlingerin Helga Cmelka. Der Kulturwissenschaftler Dieter Schrage sagt über Oscar Holub: „Wir sind in seiner Bilderwelt die Voyeure. Die Bilder sind die Peepshow [...“. Und so geschieht auch etwas in den Zeichnungen von Oscar Holub. Oft gezeichnete Minidramen. Aber immer locker ins Blatt gestellt.“

Weitere „Lemniskaten“ sind bis Ende 2024 in Planung. Die Werkzugänge von jeweils einem Künstler und einer Künstlerin sollen möglichst unterschiedlich sein. Eine Kunstpersönlichkeit soll einen Lebensbezug zu Steyr haben, die andere von außerhalb kommen. 

Ab November ist eine Antikriegsausstellung mit über 50 Künstlern in der Rathausgalerie vorgesehen.

Eröffnet wird die „Lemniskate 01“ am Donnerstag, 15. Juni, um 14 Uhr. Kurator ist Johannes Angerbauer Goldhoff. Die Schau läuft bis 25. August (Mo., Di., Do.: 8–16 Uhr, Mi./Fr.: 8–12 Uhr).

Infos: www.kovid21.art

Kommentar verfassen



Steyrer Schwimmer holen mit Heimvorteil 38 Medaillen

STEYR. Mit 30 Athleten war der Schwimmclub Steyr bei der Askö-Landesmeisterschaft am Start und dabei äußerst erfolgreich.

Ilse Fritz holt Gold im 100-Kilometer-Lauf

STEYR. Bei der Österreichischen Meisterschaft über 100 Kilometer in Tulln siegte Ilse Fritz (61) vom Askö Laufwunder Steyr in einer Zeit von 10.15 Stunden.

Übung zur Trinkwasseraufbereitung an der Enns

STEYR. Unter der Übungsleitung von Gerhard Aglas absolvierten 14 Kursteilnehmer ihren zweiten Teil der TWA-Grundausbildung beim Roten Kreuz. 

Kinder erforschen erneuerbare Energietechnologien

STEYR. Die von Christian Stadlmann beim Zukunftsregion Steyr-Ideenwettbewerb eingereichte Idee „Makerspaces für Kinder“ wird nun umgesetzt. Mit Oktober startet das vierjährige FFG-geförderte Projekt ...

Kinder- und Familiengottesdienst mit (Kuschel-)Tiersegnung

GAFLENZ. „Sei gepriesen für alle deine Tiere“ -Mit dieser Einladung wurden Kinder und Familien eingeladen, mit ihren Tieren oder Kuscheltieren zum Abelenzium nach Gaflenz zu kommen.

Mann demolierte mit Axt Zigarettenautomaten im Steyrer Stadtgebiet

STEYR. Samstagnachmittag hat in Steyr ein Mann mit einer Axt einen Zigarettenautomaten im Stadtgebiet demoliert.

Rapp holt das Bergtrikot nach Steyr

STEYR. Das international stark besetzte Cro Race (UCI 2.1) mit sechs Etappen verlief für das Steyrer Team Hrinkow Advarics sehr erfolgreich.

„Gemeinsam bauen - Aufeinander vertrauen“ - Projekt der Landjugend St. Ulrich/Kleinraming

ST.ULRICH/KLEINRAMING. Unter dem Motto „Geht scho - pock mas au!“ renovierte die Landjugend St. Ulrich/Kleinraming über die Sommermonate das Landjugendhaus. So entstand ein ansprechender Treffpunkt ...