
STEYR. Das dritte Ausstellungsjahr in der Rathausgalerie beginnt mit Werken von Oscar Holub (†2023) und Helga Cmelka.
Lemniskate – eine liegende Acht als mathematisches Zeichen der Unendlichkeit – steht für die bereits achte Kunstausstellung im Steyrer Rathaus seit 2021. Zwei kreative Menschen belegen dabei das Symbol mit einem Spannungsfeld.
Den Auftakt bilden der verstorbene Steyrer Oskar Holub und die Mödlingerin Helga Cmelka. Der Kulturwissenschaftler Dieter Schrage sagt über Oscar Holub: „Wir sind in seiner Bilderwelt die Voyeure. Die Bilder sind die Peepshow [...“. Und so geschieht auch etwas in den Zeichnungen von Oscar Holub. Oft gezeichnete Minidramen. Aber immer locker ins Blatt gestellt.“
Weitere „Lemniskaten“ sind bis Ende 2024 in Planung. Die Werkzugänge von jeweils einem Künstler und einer Künstlerin sollen möglichst unterschiedlich sein. Eine Kunstpersönlichkeit soll einen Lebensbezug zu Steyr haben, die andere von außerhalb kommen.
Ab November ist eine Antikriegsausstellung mit über 50 Künstlern in der Rathausgalerie vorgesehen.
Eröffnet wird die „Lemniskate 01“ am Donnerstag, 15. Juni, um 14 Uhr. Kurator ist Johannes Angerbauer Goldhoff. Die Schau läuft bis 25. August (Mo., Di., Do.: 8–16 Uhr, Mi./Fr.: 8–12 Uhr).
Infos: www.kovid21.art