Einigung erzielt: Alte Bäume werden nicht gefällt

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 02.02.2023 11:39 Uhr

STEYR. Zig Leserbriefe erreichten in den letzten Tagen und Wochen die Tips-Redaktion, der Unmut über einen geplanten Austausch von Bäumen war groß.

Über 1.300 Menschen haben die Petition für den Erhalt der alten Bäume in der Leopold-Werndl-Straße bereits unterschrieben. Nun gibt es gute Nachrichten für sie. Wie die Stadt Steyr am Donnerstagmittag bekannt gibt, werden die Linden und Kastanien entlang der Straße nicht entfernt und durch schmalkronige Bäume ersetzt, die Allee bleibt bestehen. „Ich bin sehr froh über diese Lösung. Nach mehreren Gesprächen haben mir die verantwortlichen Mitarbeiter des Amtes der oberösterreichischen Landesregierung mitgeteilt, dass heuer kein Baum an der Leopold-Werndl-Straße gefällt wird“, sagt die Steyrer Umwelt-Referentin Katrin Auer (SPÖ).

Pflege- und Sanierungskonzept

Die Landesstraßenverwaltung wird ein Pflege- und Sanierungskonzept für die Alleebäume ausarbeiten, das wiederum mit den zuständigen Personen der Stadt Steyr besprochen wird. Auer: „Es ist sehr wichtig, dass die gesunden und klimafitten Bäume erhalten bleiben. Danke auch an alle, die sich für den Erhalt der Allee eingesetzt haben.“ Ursprünglich war geplant, die teilweise fast 100-jährigen Bäume entlang der Leopold-Werndl-Straße zu fällen und durch kleinere Gewächse zu ersetzen.

Tips-Artikel vom 10. Jänner zu den geplanten Maßnahmen

Kommentar verfassen



Nach Unfall in Gaflenz: Motorradfahrerin schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen

GAFLENZ. Nach einem Unfall am Dienstag in Gaflenz musste eine Motorradfahrerin (29) aus dem Bezirk Linz-Land schwer verletzt ins Krankenhaus nach Steyr geflogen werden.

Ex-Landeshauptmann gratulierte 100-jähriger Reichramingerin

REICHRAMING/TERNBERG. Rosina Weinmayr empfing zu ihrem runden Geburtstag zahlreiche Gratulanten im Altenheim Ternberg.

In Haidershofen kann man jetzt auch Beton tanken

HAIDERSHOFEN. Nicht nur für Diesel und Benzin, auch für Strom, Flüssiggas und sogar für Milch gibt es heutzutage Tankstellen. Bei der Firma Niedermayr Schottergewinnung kann man ab sofort Beton tanken. ...

Neues Buch erzählt vom Osterhasen und seiner Kräuterfee

SCHIEDLBERG/ROHR. Anita Buchriegler aus Rohr stellt am Freitag, 31. März, in Schiedlberg ihr drittes Buch “Die frühlingshaften Abenteuer von Eddie Hasenmann und Gwendolyn der kleinen Kräuterfee“ ...

Preisgekröntes Jugenddrama „Close“ im Großraminger Programmkino

GROSSRAMING. Das Programmkino feiert Geburtstag: Deshalb gibt es im April gleich mehrmals filmische Schmankerl zu sehen. Los geht's am Samstag, 1. April, um 20 Uhr mit „Close“.

Quetschwork Family im Akku: „Kratzn wenn´s juckt“

STEYR. Beim Mostviertler Quartett menschelt es stimmgewaltig - zu erleben am Freitag, 14., und Samstag, 15. April, im Kulturzentrum Akku.

90 Behamberger bringen das Frühjahr zweimal zum Klingen

BEHAMBERG. Der Musikverein begrüßt die länger werdenden Tage mit bunten Melodien: am Samstag, 1. April, um 20 Uhr und Sonntag, 2. April, um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle. 

Reisevortrag „Rückenwind“: Zwei Steyrer radeln um die Welt

STEYR. Anita Burgholzer und Andreas Hübl beschließen am Donnerstag, 13. April, die diesjährige Alles Leinwand-Vortragsreihe im Citykino.