Gericht: Verhandlung gegen zwei Ärzte Mitte Februar

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Online Redaktion 03.02.2023 11:21 Uhr

DIETACH/TERNBERG. Zwei Zahnärzten aus der Region wird schwerer gewerbsmäßiger Betrug und fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen. Die Hauptverhandlung findet im Februar in Steyr statt.

Einer der Angeklagten soll in seiner 2013 in Dietach eröffneten Wahlzahnarztordination implantologische Eingriffe angeboten haben. 2016 übernahm er zusätzlich eine Kassenordination in Ternberg. Da der Arzt auf dem Gebiet der Implantologie nicht versiert war, tätigte laut Anklage diese Eingriffe überwiegend der Zweitangeklagte, obwohl ihm dies wegen mangelnder Nostrifizierung seiner im Ausland abgeschlossenen Universitätsausbildung nicht gestattet gewesen sein soll.

Getäuschte Patienten

Dem Erstangeklagten wird zur Last gelegt, gegenüber verschiedenen Sozialversicherungsträgern zahnärztliche Leistungen verrechnet zu haben, ohne diese tatsächlich erbracht zu haben und Patienten über die Qualität des von ihm angebrachten Zahnersatzes getäuscht zu haben.

Der selbe Arzt soll zudem Patienten grob fahrlässig verletzt haben, indem er etwa Zähne ohne medizinische Indikation extrahiert oder beschliffen, nicht fachgemäß Implantate eingesetzt oder beherdete Zähne mit Brücken und Kronen versehen habe. Bei einem Teil der Patienten sei es durch Fehlbehandlungen etwa zu Infektionen und fortschreitende Entzündungen oder Zahnverlust gekommen.

Der angeklagte Schaden beläuft sich auf mehr als 300.000 Euro. Dem Mann drohen bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe.

Auch dem zweiten Angeklagten wird insbesondere durch nicht fachgerechtes Setzen von Implantaten grob fahrlässige und teils schwere Körperverletzung vorgeworfen. Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren.

Bei der mündlichen Verhandlung am 16. Februar werden die Angeklagten und mehrere Zeugen angehört. Ob es an diesem Tag zur Urteilsverkündung kommt, ist offen.

Es gilt die Unschuldsvermutung. 

Kommentar verfassen



Finanzwissen auf vier Rädern machte in Weyer Station

WEYER. Der „FLiP2Go“-Doppeldeckerbus der Erste Bank und Sparkasse sorgte in der Marktgemeinde für staunende Gesichter.

Vita Mobile sammelt Bücher für Flohmarkt

STEYR. Mit dem Frühling steht auch der beliebte Bücherflohmarkt von Vita Mobile vor der Tür: Wer daheim Platz für neuen Lesestoff machen möchte, bringt ausgelesene Kinderbücher, Krimis etc. zum Altenheim ...

Ennstaler Ferienprogramm in den Osterferien

REGION STEYR. Aufgrund des Erfolges im vergangenen Sommer bieten der Tourismusverband und Lebensraum Ennstal in den Osterferien von Montag, 3. April bis Freitag, 7. April, ein abwechslungsreiches Programm ...

FF Garsten: Kommandant Aschauer gibt Ruder an Sohn weiter

GARSTEN. Eine Ära geht zu Ende: Bei der jüngsten Vollversammlung hat Kommandant Christian Aschauer seine verantwortungsvolle Tätigkeit nach 25 Jahren in junge Hände gelegt.

VKB Bank feiert 150 Jahre und neuen Auftritt

STEYR. Mit 28 weiteren Filialen feierte die VKB Filiale Steyr das große Jubiläum und den neuen Außenauftritt der VKB.

Grenzenloser Frühling beim Styraburg Festival

STEYR. Das konsequent hochkarätig bespielte Festival bringt von 20. bis 23. April wieder zwölf Künstler ins Schloss Lamberg.

Mieten von Studentenwohnungen steigen - Steyr bleibt dennoch preiswert

STEYR. Studieren wird zu einer immer größeren finanziellen Belastung: Die Inflation ist hoch, die Energiekosten steigen und auch die Mieten klettern nach oben. Auch in Steyr. Dennoch bleibt der Fachhochschulstandort ...

NKE Austria gewinnt Julius-Award

STEYR. Der Steyrer Hersteller von Wälzlagern NKE Bearings hat von Steyrs Wirtschaftsbundobmann Eduard Riegler den Julius-Award des Wirtschaftsbundes Oberösterreich überreicht bekommen.