Willkommenspaket für neue Gemeindebürger

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 28.03.2023 10:27 Uhr

SIERNING. Unter dem Motto „Hier lebe ich - hier kauf ich ein“ begrüßt Sierning seine neuen Bürger und überreicht ein Willkommenspaket.

Bei der Anmeldung des Hauptwohnsitzes erhalten die Zugezogene neben der Informationsmappe der Gemeinde auch eine Einkaufstasche, gefüllt mit Gutscheinen und Informationsmaterial der Sierninger Geschäfte und Unternehmen. „Sierning hat so viel zu bieten. Diese Aktion hat einen Mehrwert für alle. Einerseits lernen die Zugezogenen vom ersten Tag an ihre neue Heimatgemeinde kennen und bekommen damit Orientierung über die Angebote in der Gemeinde. Andererseits können Gewerbetreibende die Angebote ihres Betriebes präsentieren oder sich als attraktiver Arbeitgeber vorstellen“, sagt Wirtschaftsreferentin und Vizebürgermeisterin Irene Moser (ÖVP), die diese Aktion ins Leben gerufen hat.

Das Paket enthält derzeit unter anderem Gutscheine eines Friseursalons, eines Modegeschäftes und eines Massageinstitutes. Die Bibliothek nützt diese Aktion um neue „Bücherfreunde“ zu finden und das Coworking-Space stellt für zwei Wochen einen Schreibtisch zum „Probearbeiten“ zur Verfügung. Unternehmen, die sich an dieser Aktion beteiligen möchten, können sich am Gemeindeamt melden. 

 

Kommentar verfassen



Beste Nachwuchsbäckerin des Landes kommt aus Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Lucia Garstenauer (Holzofenbäckerei Schaupp) setzte sich beim Landes-Lehrlingswettbewerb durch.

Frauen-Power für die Auto-Industrie

STEYR/OÖ. An der FH Steyr wurden die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich ausgezeichnet. Die Preisträger kommen aus den Bezirken Amstetten, Freistadt, Rohrbach und Wels-Land ...

Regionale Milch und ihre Vorteile

REGION STEYR-KIRCHDORF. Wer heimische Milchprodukte kauft, fördert auch Lebensqualität, Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze in der Region, lautet die Botschaft der Bäuerinnen zum Weltmilchtag am ...

Überraschungsfund beim Umbau am Bahnhof Garsten

GARSTEN. Im Zuge der Neugestaltung des örtlichen Bahnhofs und seiner Gleisanlagen stieß der Bagger auf einen längst verschollenen steingemauerten Tunnel. Das Besondere daran: Der Tunnel ...

Reichraming startet Bürgerbeteiligungsprozess

REICHRAMING. Als die dritte Gemeinde Oberösterreichs macht Reichraming einen Agenda.Zukunft-Prozess mit dem Ziel der Erstellung eines Klima- und Umweltleitbildes. 

Hunderte Fans begleiten Vorwärts in die Südstadt

STEYR. Im direkten Duell um den Klassenerhalt in der Admiral 2. Liga zählt für den SK BMD Vorwärts Steyr am Sonntag bei Admira Wacker nur ein Sieg.

SMS Steyr beendet Schülerliga-Saison auf Platz drei

SIERNING. Auf der Sportanlage des SV Sierning fand das Finalturnier der Sparkasse Schülerliga statt. Aus dem erhofften Titel wurde für die Lokalmatadore der SMS Steyr nichts.

Hilfsbereites Reinigungspersonal am Steyrer Bahnhof

STEYR. „Wie schön wäre das Leben für uns alle, wenn es mehr empathische und hilfsbereite Menschen gäbe“, meint Lisbeth Tomsovic in ihrem Leserbrief.