
DIETACH. Was Joe Tanzer 1995 begann, soll wieder die Menschen begeistern: Mit einem Stück der Gebrüder Grimm kommt am Sonntag, 26. März, ein Figurentheater in die Gemeinde.
Lehrer Joe Tanzer organisierte in den Neunzigerjahren mit Unterstützung seiner Familie und Freunde legendäre Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Die besten Puppenspieler aus dem deutschsprachigen Raum folgten seiner Einladung nach Dietach für unvergessliche Theatermomente. Auch vermittelte er Künstler an Schulen der Umgebung.
Ein geplantes Festival konnte der viel zu jung verstorbene Tanzer nicht mehr selbst durchführen – Familie, Freunde und Kollegen machten Dietach 2001 ihm zu Ehre für eine Woche zum Zentrum des Figurentheaters („Ein Dorf wird Bühne“). Mehr als 5000 Zuschauer ließen sich verzaubern. Von 2004 bis 2007 feierte dann der Nachfolge-Verein der Kinderkultur Dietach mit Vorstellungen im Alten Theater in Steyr Erfolge.
Hans mein Igel
Am 26. März gibt es nun im Kubez Dietach ein Wiedersehen mit dem weitgereisten Matthias Kuchta vom Figurentheater Lille Kartofler. Auf Einladung von Kulturobfrau Sabine Schröck organisierte Joe Tanzers Witwe Juta Tanzer zwei Aufführungen von „Hans mein Igel“ für Groß und Klein ab vier Jahren (11 und 15 Uhr). Das 50-minütige Stück ist angelehnt an das Märchen der Gebrüder Grimm.
Kartenvorverkauf: Gemeinde und Raika Dietach, Nischenladen Steyr