
GROSSRAMING. Die Polytechnische Schule veranschaulicht mit einem Projekttag, wie einfach Leben gerettet werden können. Zum Abschluss erlernen Interessierte im Freibad die Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Der plötzliche Herztod gilt in der westlichen Welt als dritthäufigste Todesursache. In Österreich könnten 1.000 Menschen im Jahr zusätzlich gerettet werden, wenn Anwesende sofort nach dem Herzstillstand mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen würden. „Damit können Ersthelfer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes den wohl wichtigsten Beitrag in einer funktionierenden Rettungskette leisten“, erklärt Benedikt Kothgassner vom Projektteam. Die Schüler der Polytechnischen Schule in Großraming haben sich diese Tatsache im wahrsten Sinne des Wortes zu Herzen genommen und bieten beim Projekttag „Saving lives“ die Möglichkeit, die wichtigsten Schritte zur Lebensrettung bei einem Herzstillstand in Form von Workshops zu erlernen.
Angebot für alle im Freibad
Am Mittwoch, 8. Juni, ab 14 Uhr stellen die Schüler das Projekt im Freibad Großraming vor und bieten den Besuchern an, die einfachen Maßnahmen der Wiederbelebung unter Anleitung anzuwenden. Die Schüler freuen sich auf zahlreiche Interessierte.