
STEYR. „Wiederverwenden statt entsorgen“: Brauchbare Dinge sind ab sofort beim Flohmarkt der Lions willkommen.
Anstatt sie im Altstoffcontainer landen zu lassen, will der Lions Club Steyr-Innerberg die Lebensdauer tadelloser Sachen erhalten. Wer ebensolche, daheim nicht mehr genutzte Schätze hat, kommt damit zum Quenghof. Dort werden bis 13. April wochentags von 17 bis 19 Uhr gerne Kleinmöbel, (Kinder-)Bekleidung, Sport- und Haushaltsgeräte, Spielsachen, Schuhe, Bücher, kleine Elektrogeräte etc. entgegengenommen.
Der Verkauf steigt dann an den Freitagen, 31. März und 14. April jeweils von 16 bis 18.30 Uhr. Der Erlös kommt gemeinnützigen Projekten zugute.
Rauchen erlaubt - Die Halle im Quenghof war voller Menschen. Backe an Backe haben sich die Massen an den Ständen vorbeigeschoben. Dennoch hat einer der Mitarbeiter sich inmitten der Menschenmenge eine Zigarette angesteckt, und - ganz offensichtlich davon inspiriert - auch eine Besucherin. Auch der Hinweis auf eine schwangere Besucherin hat ihn nicht davon abgehalten (sondern nur einen dummen Kommentar entlockt). Der Präsident des LionClubs Innerberg hat sich dazu - auf meine Schilderung - gar nicht geäußert: Keine Antwort ist auch eine Antwort. Auf dem Flohmarkt im Quenghof scheint das Rauchen also erlaubt zu sein. Für mich sicher der Grund, nicht mehr hinzugehen.