Caritas-Lerncafé am Tabor sucht Verstärkung

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 31.03.2023 12:25 Uhr

STEYR. Das Caritas-Lerncafé in der Pfarre Steyr-Tabor sucht dringend Freiwillige, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. 

Die Freiwilligen unterstützen Schüler zwischen sechs und 15 Jahren ein bis drei Mal pro Woche im Lerncafé (Franklin-D.-Roosevelt-Straße 10) bei den Hausübungen. Außerdem helfen sie ihnen auch spielerisch, Deutsch zu lernen. Eine pädagogische Ausbildung ist nicht nötig. Interessierte können sich bei Irene Hoffmann unter Tel. 0676 87762317 oder irene.hoffmann@caritas-linz.at melden.

Lesen verbessert Chancen

In den Caritas-Lerncafés erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Möglich machen das Freiwillige wie Lieselotte Schneider: „Als ehemalige Volksschullehrerin weiß ich, wie wichtig es ist, dass die Kinder die Unterrichtssprache verstehen und sinnerfassend lesen können. Nur wenn sie Aufgaben gut verstehen, können sie dem Unterricht folgen und selbstständig arbeiten.“

Die Pensionistin erlebt die Arbeit mit den Kindern als persönliche Bereicherung. Sie könne den Kindern etwas mitgeben - nicht nur für die Schule, sondern fürs Leben, sagt sie. Die Freiwilligen sind tatsächlich mehr als Nachhilfelehrer: Sie schenken den Kindern Zeit und begleiten sie dabei, ihre Talente und damit auch Perspektiven zu entwickeln. Viele Kinder haben Migrationshintergrund und lernen mit Begeisterung Neues.

Den Kindern soll ein positiver Schulabschluss gelingen. „Das ermöglicht eine weitere Ausbildung und erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt“, sagt Lerncafé-Leiterin Irene Hoffmann. Gelernt und gespielt wird jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 16.30 Uhr.

Kommentar verfassen



Offene Bühne: Kunst - wos für die Bienen mochn

WEYER. Die Schlosserei öffnet am Freitag, 16. Juni, um 20 Uhr ihre Bühne für alle Kunstgattungen. Spontanauftritte erwünscht. Der Erlös des Abends unterstützt die Blumenmädchen ...

Mord in der Schuhplattler-Szene

STEYR. Karina Baumann gastiert mit ihrem Steyr-Krimi am Montag, 19. Juni, um 20 Uhr im Kulturzentrum Akku.

Draußen im Steyrdorf: Zwei Konzert-Vormittage im Dunklhof

STEYR. Das Erste Wiener Heimorgelorchester und das Trio Wieder, Gansch & Paul bespielen an den Sonntagen, 11. und 25. Juni, den einzigartigen Arkadenhof in der Kirchengasse 16.

Großraminger ist bester Elektrotechnik-Lehrling

GROSSRAMING. Thomas Kopf gewann den Landes-Lehrlingswettbewerb der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker in Vöcklabruck. Daniel Fischereder aus Ried im Traunkreis und Dominic Stöger ...

Thomas Bernhard in drei szenischen Lesungen

STEYR/PETTENBACH. Hapé Schreiberhuber liest am 15., 17. und 18. Juni die Werke „Der Italiener“ und „Der Hutmacher“.

Deutsches Filmzuckerl über eine alles außer normale Jugend

GROSSRAMING. „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ heißt am Samstag, 10. Juni, um 20 Uhr der nächste Film im Großraminger Programmkino.

Stadtbad: Tauchergarten gesperrt

STEYR. Der Tauchergarten im städtischen Freibad bleibt in der heurigen Sommersaison gesperrt. Der Grund: Eine Panzerglasscheibe ist beschädigt und muss erneuert werden. 

Debüt beim Junioren-Europacup

STEYR. Jan Gaberc schaffte beim Junioren-Europacup in Olsztyn (Polen) einen gelungenen Einstieg in die internationale Triathlonszene.