Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

"Walk in my Shoes": Spaziergang mit Perspektivenwechsel bewegte Publikum

Angelika Hollnbuchner, 14.05.2025 14:22

STEYR. Die Veranstaltung des Bündnisses „Arbeitslosigkeit (be)trifft“ war ein großer Erfolg – vor allem inhaltlich und emotional. Zahlreiche Besucher zeigten sich berührt von den persönlichen Erfahrungen, die arbeitslose Menschen mit großer Offenheit und Stärke teilten.

 (Foto: Peter Großauer)
(Foto: Peter Großauer)

„Die Isolation, die Arbeitslosigkeit mit sich bringt, hat mich zutiefst erschüttert“, sagte eine Teilnehmerin. Ein anderer Besucher ergänzte: „Ich war fassungslos, wie sehr Arbeitslosigkeit die Persönlichkeit verändert – als würde ein Teil der eigenen Identität verschwinden.“

Das Organisatoren-Team fühlte sich bestätigt: „Solche Aussagen verdeutlichen, wie wichtig es ist, über die oft unsichtbaren Folgen von Arbeitslosigkeit zu sprechen – und Betroffenen eine Stimme zu geben. Arbeitslosigkeit ist weit mehr als eine wirtschaftliche Notlage – sie kann Menschen in eine tiefe persönliche Krise stürzen.“

Strukturelle, saisonale oder konjunkturelle Arbeitslosigkeit würden zeigen, dass die Ursachen auch im Außen zu suchen sind. Jeder könne dazu beitragen, dass Betroffene nicht ausgegrenzt, sondern gesehen, gehört und unterstützt werden: mit einem offenen Ohr, einem fairen Gespräch, einer Haltung, die mitfühlt statt verurteilt.

Das Bündnis „Arbeitslosigkeit (be)trifft“ plant auch für nächstes Jahr, 30. April, einen Stadtrundgang zum „Tag der Arbeitslosen“. Die Inhalte werden wieder im Vorfeld mit Betroffenen erarbeitet.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden