
REGION STEYR. Ende Februar waren in den 21 Gemeinden der Region Steyr 4.589 Menschen ohne Job – um 495 mehr als im Februar 2020.
1.684 Frauen und 2.180 Männer waren Ende Februar im Arbeitsmarktbezirk Steyr arbeitslos gemeldet. Inklusive der 725 Schulungsteilnehmer sind in unserer Region damit 4.589 Menschen auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 8,7 Prozent, vor einem Jahr lag der Wert bei 7,7 Prozent.
Besser als im Jänner
Gegenüber dem Jänner 2021 (Arbeitslosenquote von 9,2 Prozent) sind die aktuellen Zahlen rückläufig. „Das hat nicht zuletzt saisonale Gründe“, sagt Steyrs AMS-Chef Franz Sandmair. Im Jahresvergleich würde sich über alle Altersklassen und Ausbildungsabschlüsse aufgrund der Corona-Krise ein Plus von 15,5 Prozent zeigen.
893 offene Stellen
„Bemerkenswert ist die starke Zunahme der Langzeitarbeitslosigkeit über sechs Monate mit einem Plus von 61 Prozent sowie über zwölf Monate mit einem Plus von 86 Prozent zum Vergleichszeitraum 2020“, so Sandmair. Der Bestand an offenen Stellen beim Arbeitsmarktservice Steyr lag mit Monatsende bei 893.
Arbeitslose nach Gemeinden, Februar 2021 (Veränderung zum Februar 2020)
Adlwang: 40 (+3)
Aschach: 46 (+15)
Bad Hall: 186 (+43)
Dietach: 80 (0)
Gaflenz: 27 (+4)
Garsten: 146 (+21)
Großraming: 43 (-3)
Laussa: 22 (+12)
Losenstein: 47 (+2)
Maria Neustift: 31 (+8)
Pfarrkirchen: 71 (+24)
Reichraming: 59 (+29)
Rohr: 44 (+8)
Steyr: 2.295 (+237)
St. Ulrich: 67 (+23)
Schiedlberg: 32 (+9)
Sierning: 349 (+64)
Ternberg: 80 (-3)
Waldneukirchen: 38 (-4)
Weyer: 107 (+20)
Wolfern: 54 (+7)
Gesamt: 3.864 (+519)