
BAD HALL. Beim erstmals österreichweit ausgeschriebenen Preis „Mode Inna“ landete das Modehaus Kutsam aus Bad Hall in der Kategorie „Sozial und innovativ“ auf dem ersten Platz.
Mit dem „Mode Inna“ werden besonders innovative und nachhaltige Modehandelsbetriebe ausgezeichnet. Besonders bei der sozialen Innovation und Nachhaltigkeit konnte Oberösterreich überzeugen. Gold ging an das Modehaus Kutsam aus Bad Hall. Man beeindruckte die Jury mit einer durchgeführten Jeans-Eintausch-Aktion. Insgesamt wurden über 300 gesammelte Jeans zu Handtaschen umgearbeitet. Der Erlös aus dem Verkauf der Taschen ging an das Diakoniewerk Oberösterreich. Der Weltladen Schärding erzielte mit seinen zahlreichen Initiativen, um die Vorzüge biofairer Mode zu bewerben, den zweiten Platz.
Nachfrage steigt
Gerhard Irrendorfer, Obmann des oö. Modehandels: „Als Wirtschaftskammer begrüßen wir es, wenn Unternehmen sich für Nachhaltigkeit engagieren. Wir sehen, dass hier auch von Seiten der Konsumenten die Nachfrage steigt. Als Interessenvertreter setzen wir uns dafür ein, dass regulatorische Vorgaben für die Unternehmen lebbar ausgestaltet werden und nicht zu weiterer Bürokratie führen. Das verstehen wir unter gesetzgeberischer Nachhaltigkeit.“