Neues Leben im ehemaligen Restaurant Achilles

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 31.01.2023 09:49 Uhr

STEYR. Die Spitzenköche Lukas Kapeller, Michael Schlöglhofer und Andreas Priestner wollen im Wirtshaus „Putz und Stingl“ echte Gasthausküche mit dem gewissen Etwas zu moderaten Preisen bieten.

Die Eröffnung im ehemaligen Restaurant Achilles (Stelzhamerstraße 1a) findet am Sonntag, 5. Februar, mit kleiner Karte sowie Musik statt. Ab 8. Februar startet der reguläre Betrieb. Lukas Kapeller, TV-Koch und Mitglied der europäischen Elitevereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE) und Michael Schlöglhofer sind in der österreichischen Gourmetszene schon lange keine Unbekannten mehr. Seit drei Jahren veranstalten die beiden regelmäßig exquisite Pop-up-Dinner im eigenen Atelier und an besonderen Orten in Steyr.

Boutique-Hotel eröffnet im Frühjahr

Ehe sie im Spätfrühling 2023 ihr neues, als Design-Penthouse konzipiertes Gourmetrestaurant mit Miniatur-Boutique-Hotel (vier Zimmer und eine Suite) starten, wollen sie mit einem frechen Wirtshaus Akzente setzen. Der pfiffige Name „Putz und Stingl“ soll das erfrischende Konzept junger, moderner Gasthauskultur signalisieren. Und dies in der ehemaligen, fast schon kultigen griechischen Achilles Taverne nahe dem Citykino.

Klassiker auf der Karte

Mit dabei ist mit Andreas Priestner ein weiterer Haubenkoch, der sein Können bisher in der Verdi-Diele, im Hotel Arlberg und im Linzer Muto unter Beweis stellen konnte. Nun möchte er in Steyr als Küchenchef seiner kulinarischen Kreativität mit traditioneller und innovativer Bodenständigkeit freien Lauf lassen. Neben Klassikern wie Wiener Schnitzel oder Grammelknödeln stehen verfeinerte Wirtshausgerichte auf der Karte, die man anderswo nicht mehr so leicht findet. Von der Kümmel-Rahmsuppe mit Blunz´ntoast über Paprikahendl, Erdäpfelnudeln oder Wurzelzander bis zu feinen Desserts wie Omas Milchrahmstrudel, dessen Vanilleeis wie auch die Sorbets hausgemacht sind. Mittwoch bis Freitag werden Mittagsgerichte serviert.

Kommentar verfassen



Frau von Linienbus überrollt: schwer verletzt

STEYR. Eine Frau (64) ist am Montagnachmittag in Steyr im Bereich der Beine von einem Linienbus überrollt und schwer verletzt worden.

95-jähriger Pate: Mufflon im Tierpark heißt jetzt Carlo

HAAG/BEHAMBERG. Karl Wild wünschte sich zu seinem Geburtstag eine Tierpatenschaft: Der Ramingdorfer ist damit ältester Namensgeber für einen Bewohner des Haager Tierparks.

Hochpöchler geht in seine dritte Amtszeit

GAFLENZ. Über 10.000 ehrenamtliche Stunden investierten die Kameraden der Feuerwehr Gaflenz im Vorjahr, 61 Einsätze wurden abgearbeitet.

Mühlbacher Theaterleiterin geehrt

GARSTEN. Seit 1986 steht Christa Schörkhuber in Mühlbach in den verschiedensten Rollen auf der Bühne. Für ihre langjährige Liebe zum Amateurtheater hat ihr der Landesverband das große Ehrenzeichen ...

Neues Angebot: „Kids-Treff“ im Stadtmuseum

STEYR. Im Museum im Innerberger Stadel am Grünmarkt wartet ein spezielles Programm auf Kinder und ihre Eltern. Los geht es am Sonntag, 19. März, um 10 Uhr.

Kulissen-Grab in der Garstner Losensteinerkapelle

GARSTEN. In der ehemaligen Stiftskirche ist heuer wieder das berühmte „Heilige Grab“ des Barockmalers Johann Wenzel Bergl zu besichtigen. In der dreiteiligen Reihe „Bergl live“ sind dort auch ...

Gold und Silber bei der Physikolympiade

STEYR. Michael Himmelbauer und Elias Leitinger stellten beim Landesbewerb der Physikolympiade in Linz ihr Wissen unter Beweis.

Herzschlagfinale beim Ennstalcup

REGION STEYR. Denise Dietl sicherte sich nach einem packenden Finale im Duell mit Marlies Kaiser den Gesamtsieg beim Ennstalcup, bei den Herren war einmal mehr Daniel Lumplecker erfolgreich.