
WALDNEUKIRCHEN. 980 der schönsten und teuersten Baumstämme Oberösterreichs wurden bei der 20. Wertholzsubmission in St. Florian präsentiert und verkauft.
„Die Laubholzsubmission ist eine wichtige Aktion, um die Wertigkeit des Laubholzes hervorzuheben und es hat jeder, vor allem auch ein Kleinwaldbesitzer, die Möglichkeit teilzunehmen“, sagt Bezirksbauernkammerobfrau Edeltraud Huemer. Der teuerste Eichenstamm kam heuer von der Familie Kallersdorfer aus Waldneukirchen mit einem Preis von 2.279 Euro je Festmeter.
Deutliche Preisunterschiede
Die Stämme bei der Submission in St. Florian werden von erfahrenen Waldhelfern des Bäuerlichen Waldbesitzerverbandes ausgesucht. Für Laien sind die oft deutlichen Preisunterschiede nicht nachvollziehbar. „Es kommt oft auf die Details an. Etwa, ob der Baum langsam gewachsen ist und wofür ihn der jeweilige Käufer benötigt“, erklärt Anton Frantal, stolzer Waldhelfer aus Waldneukirchen.