Bildung rückt in den Mittelpunkt

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 02.02.2023 14:15 Uhr

STEYR. Beim Jahrespunsch der Zukunftsregion Steyr gab es einen Ausblick auf die Aktivitäten im heurigen Jahr.

Alle sechs Bereiche der Zukunftsregion Steyr - nachhaltige, digitale, bildende, unternehmerische, industrielle und arbeitende Region - werden im Laufe des Jahres wieder in Veranstaltungen thematisch behandelt, in den Vordergrund rückt die „Bildende Region“, dieser Schwerpunkt ergab sich durch Diskussionen, Umfragen und Workshops im Jahr 2022. Mit der Stadt Steyr ist die Umsetzung eines Naturerlebnisses mit Bildungscharakter am 21. April geplant, das Forum Elektromobilität wird heuer am 27. Juni in der HTL stattfinden. Mit der WKO, High Jump und Wechselwirkung werden erstmals die Lehrlingsdays Steyr Stadt angeboten und eine neue Pro Challenge, beides überbetriebliche Weiterbildungen, geht ebenfalls an den Start. Das Angebot für die programmierenden Kids des Coder Dojos wird fortgeführt, inklusive diverser Specials wie einem Girls Day bei BMD am 4. März und der großen Fünf-Jahresfeier im Museum Arbeitswelt im Herbst.

Über 120 Partner

Mehr als 120 Partner gehören aktuell zum Netzwerk und unterstützen dieses regelmäßig, auch die Stadt Steyr und sechs Umlandgemeinden sind aktiv dabei. Das Steuerungsboard freut sich über Zuwachs von Christina Reichenpfader (Stadthotel Styria), Mode-Unternehmerin Petra Schwinghammer, Sandra Losbichler (HTL Steyr) und Matthias Rettenbacher (carbony).

Kommende Termine

Stammtisch mit Unternehmenseinblick bei Physio Aktiv

Donnerstag, 9. Februar, 18 Uhr (Check In ab 17.30 Uhr)

Physio Aktiv, Dr. Alfred Klarstr. 18, 4400 Steyr

Info & Anmeldung: www.zukunftsregion-steyr.at

CoderDojo Steyr

Freitag, 10. Februar, 16 bis 18 Uhr

TIC Steyr, Im Stadtgut A1, 4407-Steyr-Gleink

Info & Anmeldung: www.tic-steyr.at/coderdojo-steyr

Arbeitsgruppe nachhaltige Zukunftsregion Steyr

Dienstag, 14. Februar, 14 bis 16 Uhr

TIC Steyr, Im Stadtgut A1, 4407-Steyr-Gleink

Info & Anmeldung: www.zukunftsregion-steyr.at

Stammtisch Nachhaltige Zukunftsregion bei Exmanco Steyr

Dienstag, 28. Februar, ab 19 Uhr

Exmanco Steyr, Im Stadtgut D6, 4407 Steyr-Gleink

Info & Anmeldung: www.zukunftsregion-steyr.at

Kommentar verfassen



Tortenkunst an der Fachschule

KLEINRAMING. Die Zweitklässlerinnen des Zweiges Ernährungs- und Gesundheitsmanagement an der Landwirtschaftlichen Fachschule zauberten süße Augenweiden. 

43 Volksschulkinder schnupperten Feuerwehrluft

NEUZEUG-SIERNINGHOFEN. Die Mädchen und Buben der dritten Volksschulklassen erlebten einen Vormittag bei der örtlichen Feuerwehr. 

Fastenkrippen und Osterprogramm für Kinder im Palmenhaus

STEYR. Im Schlosspark eröffnet am Montag, 27. März, wieder die Krippenausstellung im ehemaligen Palmenhaus.

Landjugend holt Gold beim Projektmarathon

HAIDERSHOFEN. Zum dritten Mal in Folge machte sich die örtliche Landjugend mit Tatkraft und einer Stoppuhr ans gemeinnützige Werk. Diesmal wurden die Ärmel für den Kinderspielplatz der Zellhofersiedlung ...

Licht aus für den Schutz der Erde

STEYR. Die Pfadfindergruppe Steyr 1 rührt heuer erneut die Werbetrommel für eine rege Teilnahme an der Earth Hour am 25. März.

Dietacher Müllsammelaktion geht in die 14. Saison

DIETACH. Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ wird in Dietach am 25. März wieder alles achtlos Weggeworfene eingesammelt.

Starke Vorwärts punktete in Horn

STEYR. Zum Abschluss des zweiten Saisondrittels in der Admiral 2. Liga spielte der SK BMD Vorwärts Steyr am Freitag im Waldviertel 2:2.

Feuerwehrkommandanten drückten Schulbank

HAIDERSHOFEN. Auch Kommandanten müssen regelmäßig die Schulbank drücken. Bei der FF Vestenthal trafen sich die Leiter der Feuerwehren des Abschnittes Haag.