
REICHRAMING. Als die dritte Gemeinde Oberösterreichs macht Reichraming einen Agenda.Zukunft-Prozess mit dem Ziel der Erstellung eines Klima- und Umweltleitbildes.
Gestartet wurde bereits im April bei der sogenannten Zukunftswerkstatt. Die Veranstaltung war gut besucht, das Interesse der Bevölkerung ist groß. Wichtig bei der Durchführung eines agenda.zukunft Prozesses ist, dass es sich um einen unpolitischen, von Bürgern gesteuerten Prozess handelt. „Ich hatte große Freude, dass so viele Leute an der Zukunftswerkstatt teilgenommen haben – man merkt, die Zukunft Reichramings ist den Gemeindebürgern eine Herzensangelegenheit“, sagt Raphael Schölmbauer, Leiter des Kernteams.
Das Ziel des ganzen Prozesses ist es, ein Klima- und Umweltleitbild zu erstellen, dass im Anschluss eine Handlungsgrundlage für die zukünftigen Entscheidungen in der Gemeinde sein soll. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den Ortsteil Schallau gelegt, der nicht nur geschichtlich einiges zu bieten hat, sondern auch mit seiner wunderschönen Natur und dem Reichramingbach eine großartige Basis für die Weiterentwicklung des Ortes darstellt.
Zentral bei der Durchführung des Prozesses ist die Bürgerbeteiligung. 1.680 Einwohner leben derzeit in Reichraming – das sind 1.680 Ideen, Gedanken und Lösungen, die im Zuge des Prozesses gehört werden wollen.
Zukunftstage im Juni
Aufbauend auf den Ergebnissen der Zukunftswerkstatt geht es nun mit den „Reichraminger Zukunftstagen“ weiter. Diese finden am 5., 7. und am 13. Juni jeweils um 19 Uhr im Volksheim statt.
Die Abende werden unterschiedliche Schwerpunkte haben. So wird am 5. Juni das Thema Klima, Umwelt und Energie im Mittelpunkt stehen. Am 7. Juni befassen sich die Bürger mit dem Thema Ortsteil Schallau und Tourismus. Zuletzt, am 13. Juni, stehen dann die Themen Nachhaltigkeit, Infrastruktur und soziales Miteinander auf der Tagesordnung.
Begleitet wird der Agenda.Zukunft-Bürgerbeteiligungsprozess von der SPES Zukunftsakademie Schlierbach.
Nähere Infos: Gemeindeamt Reichraming, Tel. 07255 6600 oder unter www.reichraming.at