Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Steyr entwickelt ein Gesamtkonzept für E-Ladestationen

Angelika Hollnbuchner, 14.05.2025 13:09

STEYR. Die Stadt will den Ausbau der Elektromobilität weiter vorantreiben und arbeitet an einem umfassenden Konzept für ein bedarfsgerechtes Netz an E-Ladestationen.

Judith Ringer ist Steyrs Mobilitätsstadträtin. (Foto: VP Steyr)
Judith Ringer ist Steyrs Mobilitätsstadträtin. (Foto: VP Steyr)

Mobilitätsstadträtin Judith Ringer (VP) erklärt: „Die Elektromobilität ist ein zentraler Baustein der Mobilitätswende – und als Stadt müssen wir dafür die richtigen Rahmenbedingungen schaffen. Ein flächendeckendes, bedarfsgerechtes und zukunftssicheres Netz an E-Ladestationen ist die Grundlage, um den Umstieg auf emissionsfreie Antriebe für unsere Bürger attraktiv zu machen.“

Im Verkehrsausschuss begibt man sich nun mit Experten aus den Bereichen Planung, Energieversorgung und Klimaschutz auf die Suche nach strategisch günstigen Standorten – vom Stadtzentrum über Wohngebiete bis hin zu Arbeits- und Freizeitstandorten. Die neuen Ladestationen sollen nutzerfreundlich, gut zugänglich und nachhaltig sein.

Grundlage für künftige Investitionen und Förderanträge

Das Konzept bildet die Grundlage für zukünftige Investitionen und Förderanträge im Bereich der Ladeinfrastruktur. In einem nächsten Schritt wird die Stadt den Dialog mit lokalen Betrieben, Wohnungsgesellschaften und Mobilitätsdienstleistern suchen, um auch private Initiativen zu stärken. „Steyr soll eine Vorzeigestadt für alltagstaugliche, nachhaltige Mobilität werden“, so Ringer.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden