Neues Yogastudio mit Blick in die Mühlviertler Naturkulisse

Regina Wiesinger Tips Redaktion Regina Wiesinger, 21.09.2022 08:00 Uhr

SCHENKENFELDEN. Das neu eröffnete Studio BEA von Alexandra Bernhard startet in der letzten Septemberwoche mit individuellen Yoga-Einheiten und psychosozialer Beratung.

Inmitten der bewaldeten Hügel des oberen Mühlviertels gelegen, vereint das neu eröffnete Studio BEA in Schenkenfelden Individualität, familiäre Atmosphäre und die Nähe zur Natur. „Die Natur dient mir seit jeher als Kraftquelle“, sagt Alexandra Bernhard. Ab der letzten Septemberwoche bietet sie jeden Montag um 09:00 und um 17:30 Uhr sowie mittwochs um 18:00 Uhr Yoga-Kurse in ihrem neu gestalteten, 30 Quadratmeter großen Yoga-Raum und – bei passendem Wetter – auch in der freien Natur an. „Es gibt nichts Schöneres, als Yoga draußen zu praktizieren“, erzählt sie.

Beratung für individuelle Lösungswege

Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als Yoga-Lehrerin bietet Alexandra Bernhard auch psychosoziale Beratung in ihrem Studio und bei Spaziergängen in der Naturkulisse an. Dank ihrer jahrelangen Erfahrung im Sozialbereich unterstützt sie Menschen dabei, ihren Weg in überfordernden Lebenssituationen zu finden. „Jeder Mensch ist ein Experte für sich selbst und trägt auch eine Lösung in sich“, ist sie überzeugt. „Ich helfe dabei, diesen individuellen Lösungsweg zu finden.“

Nähere Infos: www.alexandra-bernhard.at 

Kommentar verfassen



FPÖ Feldkirchen lud zum gemeinsamen Frühstück mit Seniorenring

FELDKIRCHEN. Die FPÖ-Ortsgruppe Feldkirchen lud zu einem gemeinsamen Frühstück mit dem Seniorenring in der Bäckerei Hörschläger ein.

Urfahr-Umgebung: SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in die vierte Runde

URFAHR-UMGEBUNG. Die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“, startet in diesem Jahr bereits in die vierte Runde. Nach drei Jahren engagierten Einsatzes und einer Spendensumme von bisher 72.000 Euro wird der ...

AustrianSkills 2023: Teilnehmer aus Urfahr-Umgebung sorgen mit zwei Goldenen und drei Silbernen für eine Traumbilanz aus dem Bezirk

URFAHR-UMGEBUNG. Die heurigen AustrianSkills sind nun zu Ende gegangen, in Oberösterreich freut man sich über die vielen Top-Platzierungen der heimischen Teilnehmer. Besonders erfolgreich am Start war ...

Bezirksarbeitnehmertag der Freiheitlichen UU: 100 Prozent der Stimmen für Obmann Rainer Deischinger aus Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Beim Bezirksarbeitnehmertag der Freiheitlichen Urfahr-Umgebung in Gallneukirchen wurde Rainer Deischinger, bisheriger Bezirksobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer, mit 100 Prozent der ...

Gallneukirchner Diakoniewerk holt sich mit Online-Plattform „Allfred“ den Innovationspreis 2023 der Stadt Linz

GALLNEUKIRCHEN/LINZ. Das Diakoniewerk Gallneukirchen hat für die digitale Plattform „Alfred“ den Preis für Soziale Innovationen der Stadt Linz erhalten - und zwar in der Kategorie „Selbstbestimmtes ...

Die Mittelschule Vorderweißenbach ist „Gesunde Schule“

VORDERWEISSENBACH. Die Beschäftigung mit den vielfältigen Aufgabenstellungen, die im Zusammenhang mit der Zertifizierung zur „Gesunden Schule“ stehen, hat sich für die Mittelschule (MS) Vorderweißenbach ...

Fallschirmspringen: Weltcup-Sieger Gernot Alic kommt aus Haibach

HAIBACH/DUBAI. Sich wie ein Vogel fühlen und die Schwerelosigkeit genießen. Fallschirmspringer kennen diese Gefühle. Noch dazu wenn sie – wie Gernot Alic – zu den Besten ihrer Sportart zählen.

Stimmungsvoller Advent mit Zither und Gesang in der Spitalskirche in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Zum vorweihnachtlichen Konzert mit Wilfried Scharf und seiner Zither-Partnerin Karin Gabauer wird am Freitag, 15. Dezember um 19.30 Uhr in die Spitalskirche in Bad Leonfelden geladen. Mit ...