
ENGERWITZDORF. Die Suche nach Partnern und Freunden ist für behinderte Menschen eine große Herausforderung. Sozialbetreuerin Leonie Philipp aus Engerwitzdorf will mit der Partnervermittlung „Liebe mit Handicap“ helfen.
„Viele können es sich nicht vorstellen, aber das ist ein riesiges Problem. Für Menschen mit mit Beeinträchtigung gibt es einfach nichts, kein Angebot, mit dem sie einen Partner oder Freunde finden können“, erklärt Philipp. Aus diesem Grund hat die 28-Jährige die Partnervermittlung gegründet, die auf Menschen mit Behinderung spezialisiert ist. Philipp selbst ist ausgebildete Fachsozialbetreuerin für Behindertenarbeit und arbeitet hauptberuflich als persönliche Assistentin.
Klassische Datinplattformen zu unsicher
Ein Kennenlernen auf klassischen Datingplattformen ist für Menschen mit Handicap schwierig und unsicher. „Klienten berichten mir davon, dass sie dort angefeindet werden oder sich Personen mit Fetischen melden. Die Umgebung ist durch die Anonymität des Internets nicht sicher.“ Normale persönliche Partnervermittlungen sind eine Option, da diese Menschen meist gar nicht erst aufgenommen oder sie unbezahlbar sind . „Außerdem gibt es in Österreich absolut keine Anlaufstellen, die Unterstützung bieten“, betont Philipp.
Hausbesuche
Leonie bietet Hausbesuche an, um gemeinsam mit dem Klienten beim persönlichen Gespräch einen kurzen Steckbrief der Person zu erstellen, die vermittelt werden möchte. Das Profil ist für niemanden sichtbar. Dass für die Profilerstellung ein Hausbesuch stattfindet, ist der große Unterschied zu den zahlreichen Onlinedating-Plattformen: „Es besteht keine Gefahr, auf Betrüger reinzufallen oder Menschen kennenzulernen, die keine ernsten Absichten haben“, erklärt Leonie.
Anschließend wird das Profil in die Liebe mit Handicap-Datenbank aufgenommen. „Ich schaue dann, dass ich eine Person finde, die genau den Vorstellungen entspricht.“ Ist die Suche erfolgreich, werden – mit beidseitigem Einverständnis – die Kontaktdaten ausgetauscht und die neu vermittelten Freunde können sich treffen. „Auch wenn es ein bisschen dauert, bis ich einen potenziellen Partner oder Freund gefunden habe – nicht verzagen“, ermutigt die 28-Jährige.
Angebot in Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg
Seit 5. September ist „Liebe mit Handicap online“. „Ich habe bereits viele tolle Rückmeldungen bekommen, auch von Einrichtungen und Interessensvertretungen“, sagt Philipp. Sie betreibt die Plattform derzeit alleine und bietet das Angebot in den Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg an. Für das Erstgespräch und die Profilerstellung auf liebemithandicap.at sind 179 Euro zu zahlen. Die laufende Mitgliedschaft kostet monatlich 39 Euro.
www.liebemithandicap.at