Frühschoppen in Zwettl soll Stammzellen-Spender für Baby Elina bringen

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 17.10.2022 12:52 Uhr

ZWETTL. Frühchen Elina kämpft in seinen ersten Lebenswochen bereits um das Überleben - Tips berichtete ausführlich darüber. Die Welle der Hilfsbereitschaft ist groß, findet doch am Sonntag, 30. Oktober ein „Stammzellen-Frühschoppen“ in Zwettl statt. Im Idealfall ist der passende Spender dann gefunden.

Die kleine Elina kam im September als Frühchen zur Welt und hat mit vielen schweren Krankheiten zu kämpfen. Ihr Immunsystem läuft nicht so, wie es sollte und auch Herzkrankheiten setzen dem kleinen Mäderl zu. „Damit unser Kind dies auch überleben kann, braucht es eine Stammzellenspende“, ist Vater Marco Knogler aus Zwettl verzweifelt.

Spenden und helfen

Nach der Berichterstattung über die schwere Situation der Familie Knogler brach eine Welle der Hilfsbereitschaft aus, alle wollen bestmöglich unterstützen. Weshalb auch zu einem Frühschoppen unter dem Motto „Gemeinsam für Baby Elina“ am 30. Oktober zum Platzhirsch in Zwettl geladen wird. Vor Ort findet direkt eine Stammzellen-Typisierung statt. Wer zwischen 17 und 45 Jahren alt und gesund ist, kann sich dabei ganz einfach direkt in Zwettl typisieren bzw. registrieren lassen. Jede Typisierung kostet dem Verein „Geben für Leben“ 40 Euro - auch finanzielle Spenden sind herzlich willkommen, diese können auch steuerlich abgesetzt werden.

Es gibt auch Live-Musik ab 10 Uhr und für Speis und Trank wird ebenso gesorgt.

Infos Verein „Geben für Leben“: www.gebenfuerleben.at

Kommentar verfassen



Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf bei Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren

ENGERWITZDORF/KATSDORF. Im Kino Katsdorf wvom Amateurfilmclub Linz gemeinsam mit dem Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf die Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren ausgetragen.

Theatergruppe Sonnberg spielt angeheiterte Komödie

SONNBERG. Die Theatergruppe Sonnberg im Mühlkreis feiert am Ostermontag Premiere mit dem Stück „Heribert, der Klosterfraunarzissengeist“. Die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch spielt im Kloster, ...

Musikverein Engerwitzdorf lädt zum Frühjahrskonzert ein

ENGERWITZDORF. Der Musikverein Engerwitzdorf spielt am Samstag, 15. April, sein diesjähriges Frühjahrskonzert ImSchöffl in Schweinbach.

Autorin Therie Enn aus Hellmonsödt liest aus ihrem neuen Werk „Oberneuschnee“ in Waxenberg am Freitag, 21. April

HELLMONSÖDT/WAXENBERG. Lesung mit Musik und Gin - so lautet das Motto des Abends, an dem die Hellmonsödter Autorin Therie Enn aus ihrem neuen Buch „Oberneuschnee“ liest. Termin im Mühlviertel: Freitag, ...

Tips sucht den beliebtesten Verein aus Urfahr-Umgebung

BEZIRK. Tips sucht seit 15. März gemeinsam mit dem Land OÖ, dem ORF OÖ und Zipfer den beliebtesten Verein des Landes. Sechs Vereine aus Urfahr-Umgebung haben sich bis jetzt für den diesjährigen Sympathicus ...

Waldkinder in Sonnberg haben dem Winter getrotzt

SONNBERG. Die Waldkindergruppe Sterngartl hat den Winter oft draußen, aber immer wieder auch drinnen verbracht. Die Anmeldung für das Sommerferienprogramm im Wald ist bereits möglich.

Regionales Lammfleisch aus Urfahr-Umgebung

URFAHR-UMGEBUNG. Zu Ostern hat Lammfleisch Hochsaison, die Nachfrage steigt aber das ganze Jahr über. Schafzüchter Günther Kaiser aus Kirchschlag und Direktvermarkter Martin Pühringer aus Traberg haben ...

Puchenauer Gespräche beschäftigten sich mit Armut und Reichtum

PUCHENAU. Bei den Puchenauer Gesprächen waren Daniela Brodesser, Armutsaktivistin und Autorin sowie Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich als Diskussionspartner zu Gast. Armut und Reichtum ...