
ZWETTL. Frühchen Elina kämpft in seinen ersten Lebenswochen bereits um das Überleben - Tips berichtete ausführlich darüber. Die Welle der Hilfsbereitschaft ist groß, findet doch am Sonntag, 30. Oktober ein „Stammzellen-Frühschoppen“ in Zwettl statt. Im Idealfall ist der passende Spender dann gefunden.
Die kleine Elina kam im September als Frühchen zur Welt und hat mit vielen schweren Krankheiten zu kämpfen. Ihr Immunsystem läuft nicht so, wie es sollte und auch Herzkrankheiten setzen dem kleinen Mäderl zu. „Damit unser Kind dies auch überleben kann, braucht es eine Stammzellenspende“, ist Vater Marco Knogler aus Zwettl verzweifelt.
Spenden und helfen
Nach der Berichterstattung über die schwere Situation der Familie Knogler brach eine Welle der Hilfsbereitschaft aus, alle wollen bestmöglich unterstützen. Weshalb auch zu einem Frühschoppen unter dem Motto „Gemeinsam für Baby Elina“ am 30. Oktober zum Platzhirsch in Zwettl geladen wird. Vor Ort findet direkt eine Stammzellen-Typisierung statt. Wer zwischen 17 und 45 Jahren alt und gesund ist, kann sich dabei ganz einfach direkt in Zwettl typisieren bzw. registrieren lassen. Jede Typisierung kostet dem Verein „Geben für Leben“ 40 Euro - auch finanzielle Spenden sind herzlich willkommen, diese können auch steuerlich abgesetzt werden.
Es gibt auch Live-Musik ab 10 Uhr und für Speis und Trank wird ebenso gesorgt.
Infos Verein „Geben für Leben“: www.gebenfuerleben.at