Oberneukirchen und Traberg: Schüler freuen sich über gespendete Computer

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 15.03.2023 15:03 Uhr

OBERNEUKIRCHEN. #Weiterlernen ist eine Initiative des Ministeriums für Bildung, Forschung und Wissenschaft, die 2020 als eine Reaktion auf die Corona Pandemie ins Leben gerufen wurde. Jetzt freuen sich auch Schüler in Oberneukirchen und Traberg über die Aktion.

Finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds werden Kindern aus einkommensschwachen Familien, neben anderen unterstützenden Angeboten, Computer zur Verfügung gestellt, um einen chancengleichen Zugang zu Bildung zu gewährleisten. Diese digitalen Endgeräte sind Sachspenden, die professionell gewartet und aufbereitet werden, um dann den Kindern kostenfrei übergeben werden zu können. Seit 2022 ist diese Aktion auch für ukrainische Schülern österreichischen Schulen zugängig.

Computer für Volksschüler

In diesem Zusammenhang hat die Leiterin der Volksschulen Oberneukirchen und Traberg, Direktorin Claudia Haudum für die ukrainischen Kinder beider Volksschulen den Bedarf an Computer gemeldet. Diese konnten nun im Beisein der Caritas Mitarbeiterinnen Stefanie Wagner und Wakolbinger Anna den Kindern übergeben werden.

Kommentar verfassen



Bauernmarkt in Reichenau am 18. Juni

REICHENAU. Bereits zum zweiten Mal lädt der Verein Miteinander in Reichenau zum Bauern- und Brauchtumsmarkt in Reichenau ein.

Mühlviertler Erdbeeren in aller Munde

URFAHR-UMGEBUNG. Erdbeerzeit im Mühlviertel: Am Wochenende werden im Bezirk die ersten Erdbeerfelder ihre Pforten öffnen. Die süßen Früchte gedeihen etwa in den Gemeinden Gramastetten, Engerwitzdorf ...

Pfarre Urfahr-St. Junia feiert Einweihung

LINZ/URFAHR. Die neue Pfarre Urfahr-St. Junia feierte ihr Pfarrgründungsfest als eine der ersten neu zusammengelegten Pfarren in Oberösterreich. Katholiken aus dem Linzer Norden und Lichtenberg verdanken ...

Karten-Verlosung für „Die Geggis“: Theaterstück für Groß und Klein im Juni in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Gesungen, geprobt und inszeniert auf der Kirchschlager Theaterbühne wird bereits seit Herbst. Endlich darf aber auch aufgeführt werden – Schauspieler jedes Alters sowie alle Beteiligten ...

Jugend lud zum Fest für alle Generationen

GALLNEUKIRCHEN. Ihr zweijähriges Jubiläum feierte die Sozialistische Jugend (SJ) Gallneukirchen mit einem Fest für alle Generationen.

Unter einem Dach vereint: neuer Biergarten trifft auf 3-Hauben-Niveau in Lichtenberg

LICHTENBERG. Während laufend Gastrobetriebe schließen, setzt man in Lichtenberg auf ein neues Konzept: „Auf den Pop- up-Biergarten“, so Holzpoldl-Chef Manuel Grabner beim Tips-Lokalaugenschein. Und ...

Überraschungssackerl unterstützt schwangere Frauen in Not

LINZ/REICHENAU/LICHTENBERG/OBERNEUKIRCHEN. Mit Überraschungssackerln bittet die „aktion leben“ um Spenden für schwangere Frauen in Not. Angeboten werden sie auch im Bezirk Urfahr-Umgebung.

Premiere im Kindergarten St. Gotthard: Wakeboard-Weltmeister „Fetzy“ macht erstmals Atemfitness mit kleinen Kindern

ST. GOTTHARD/STEYREGG. Einen spannenden Vormittag erlebten die Kindergartenkinder der Gemeinde Sankt Gotthard. Als erster Kindergarten Österreichs durften sie in 45-minütigen Einheiten unterschiedliche, ...