Waldkinder in Sonnberg haben dem Winter getrotzt

Laura Hochedlinger Tips Redaktion Laura Hochedlinger, 29.03.2023 09:47 Uhr

SONNBERG. Die Waldkindergruppe Sterngartl hat den Winter oft draußen, aber immer wieder auch drinnen verbracht. Die Anmeldung für das Sommerferienprogramm im Wald ist bereits möglich.

Die Waldkinder haben den Schnee genossen und sich auf die Kälte gut eingestellt. Pädagogen und Eltern hatten den Eindruck, dass die Kinder durch die viele frische Luft weniger anfällig waren für Infektionskrankheiten. An Sturmtagen, wenn die Bedingungen zu unsicher waren oder wenn die Kinder einen schlechten Tag hatten, verbrachte die Gruppe ihre Stunden im Schwammerlhaus oder in der Mehrzweckhalle in Sonnberg.

Ferien im Wald

Das Angebot „Ferien im Wald“ findet heuer wieder am Standort in Sonnberg statt. Im August 2023 sind Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren eingeladen zum Bauen, Baumkraxln, Forschen, Handwerken, Entdecken und freiem Spiel im Wald. Informationen gibt es auf www.kinderimwald.at. Wer die Waldkinder Sterngartl kennenlernen und einen Vormittag mit dabei sein möchte, kann sich zum Schnuppern anmelden unter info@waldkinder-sterngartl.at

Kommentar verfassen



Ottensheim: Hochwasser vor zehn Jahren als Warnung

OTTENSHEIM. Beim Hochwasser 2013 konnte in Ottensheim ein Dammbruch beim Schutzdamm Schlossgründe nur knapp verhindert werden. Daran wurde bei einem Lokalaugenschein gedacht.

300. Pflichtspiel für die Sportunion Schweinbach

ENGERWITZDORF. Das 300. Pflichtspiel für die Sportunion Schweinbach absolvierte Rene Holzweber beim 2:0-Heimerfolg des Tabellenführers gegen Schenkenfelden in der ersten Klasse Nordost. 

Stoabruch Fest am 4. und 5. Juni

HERZOGSDORF. Am Samstag den 4. Juni um 19 Uhr startet das Stoabruch Fest der FF Neußerling im alten Steinbruch von Stamering mit einem Dämmerschoppen.

Leserbrief „Soziale Kälte“ von Sebastian Buchgeher aus Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Tips-Leser Sebastian Buchgeher aus Gallneukirchen beschäftigt ein Leserbrief von Felix Sturm aus Gallneukirchen (Tips Urfahr-Umgebung, Ausgabe KW 21).

Chorgemeinschaft Gallneukirchen: Konzert am Samstag, 24. Juni im Festsaal der Landesmusikschule

GALLNEUKIRCHEN. Die Chorgemeinschaft Gallneukirchen hat das Motto des heurigen Festivals der Regionen „Höchste Eisenbahn“ aufgegriffen und veranstaltet am Samstag, 24. Juni 19.30 Uhr im Festsaal der ...

Kirchenchor Gallneukirchen - hier macht Musik Freude

GALLNEUKIRCHEN. Die Kirchenchöre - katholische wie evangelische - sind aus den Pfarrgemeinden Gallneukirchens nicht wegzudenken. Mit ihrer Musik tragen sie zur Verkündigung der Frohen Botschaft und ...

Bewerbe in Mathe, Erste-Hilfe und Musik: schöne Erfolge für die MMS Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Gleich bei mehreren Wettbewerben sicherten sich die Schüler der Musikmittelschule Hellmonsödt in den letzten Woche schöne Erfolge.

Gramastetten: Konzert zu Fronleichnam

GRAMASTETTEN. Zum Platzkonzert lädt der Musikverein Gramastetten am Fronleichnamstag (8. Juni).