Gallneukirchen: Inklusive Spielplatztafel beim Veitsdorferweg für Menschen ohne Lautsprache

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 26.05.2023 12:25 Uhr

GALLNEUKIRCHEN. Gallneukirchens Bürgermeister Sepp Wall-Strasser und SP-Stadtrat Kurt Winter, der auch Obmann des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde Gallneukirchen ist, freuen sich über ein neues Angebot beim öffentlichen Spielplatz Veitsdorferweg in Gallneukirchen.

Initiiert von der Gesunden Gemeinde Gallneukirchen wurde eine Kommunikationstafel für Menschen ohne Lautsprache aufgestellt. Die Symbole laden zum gemeinsamen Entdecken und Plaudern ein. Damit können kleine Kinder, aber auch Menschen mit Beeinträchtigung ihre Wünsche ausdrücken oder Ereignisse kommentieren.

„Kommunikation ist ein Menschenrecht“, so auch SP-Vizebürgermeisterin Regina Penninger, die selbst Lehrerin für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf in Gallneukirchen ist. Die verwendeten Metacom-Symbole sind vielen Kindern vertraut, es handelt sich um ein im Bereich der Unterstützten Kommunikation gängiges Angebot.

Kommentar verfassen



Teilnehmer wollten auf Bedürfnisse von Radfahrer hinweisen

GALLNEUKIRCHEN. Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche nahm die Gemeinde Gallneukirchen nicht nur am jährlichen Sternradeln teil, sondern veranstaltete bereits zum dritten Mal eine „Kidical Mass“. ...

Engerwitzdorf: Spielzeugflohmarkt war voller Erfolg

ENGERWITZDORF. Zahlreiche junge Händler nahmen die Gelegenheit wahr, um am Spielzeug-Flohmarkt des Familienbundes Engerwitzdorf/Gallneukirchen Spielsachen, Bücher und vieles mehr zu verkaufen.

Für österreichischen Buchpreis nominierte Autorin Karin Peschka liest in Gallneukirchner Bücherinsel

GALLNEUKIRCHEN/EFERDING. Die gebürtige Eferdingerin Karin Peschka, die für den österreichischen Buchpreis 2023 nominiert ist, liest aus ihrem neuesten Roman „Dschomba“. Und zwar am Mittwoch, 4. ...

Daniel Hartl aus Gramastetten als Bergläufer beim härtesten Teamwettbewerb der Welt

GRAMASTETTEN. Der Red Bull Dolomitenmann in den Lienzer Dolomiten fordert von den Teilnehmer alles. Mit von der Partie dieses Jahr war auch der Daniel Hartl aus Gramastetten, der für die Teamgemeinschaft ...

Walding wünscht sich „Tempo 30“ im Ortsgebiet

WALDING. Ein SP-Antrag im Waldinger Gemeinderat auf Verordnung von Tempo 30, beginnend vom Mazda Eder bis zur Volksschule, wurde einstimmig angenommen.

Führungskräfte der Feuerwehr aus Urfahr-Umgebung trafen sich Wels

URFAHR-UMGEBUNG. Über 1.000 Feuerwehr-Führungskräfte von den Feuerwehren aus Oberösterreich folgten der Einladung zum Landes-Feuerwehrtag in Wels.

Marathon von Linz nach Bad Leonfelden: Teilnehmerrekord beim Sternstein-Trail

LINZ/BAD LEONFELDEN. Exakt 450 Sportler haben sich am vergangenen Samstag der Herausforderung des Sternstein-Trails gestellt. Das Motto dieser Veranstaltung: „Von Linz rauf auf den Sternstein, im Wander- ...

Bad Leonfelden: Schließung der Postfiliale ist fix – neue Postpartnerin gefunden

BAD LEONFELDEN. Trotz aller Bemühungen seitens der Stadtgemeinde Bad Leonfelden wurde nun von der Post AG die endgültige Entscheidung bekanntgegeben, die örtliche Postfiliale mit 6. November zu schließen. ...