
URFAHR-UMGEBUNG. Erdbeerzeit im Mühlviertel: Am Wochenende werden im Bezirk die ersten Erdbeerfelder ihre Pforten öffnen. Die süßen Früchte gedeihen etwa in den Gemeinden Gramastetten, Engerwitzdorf und Altenberg.
Doris Leibetseder vom Biohof Schöffleitner aus Gramastetten sehnt sich den Saisonstart schon herbei. Das Stroh wurde eingestreut und auf einem knappen Hektar gedeihen tausende Bio-Erdbeeren: „Wir öffnen höchstwahrscheinlich am Wochenende unser Erdbeerfeld, da unsere Erdbeeren die letzten Tage schön gereift sind.“ Zudem gibt es am Biohof Schöffleitner in Hamberg telefonisch unter der Ernte-Infonummer 0699 10449386 Auskunft zum aktuellen Stand des Erdbeerfeldes.
Selber pflücken kann man die Erdbeeren auch in Innertreffling, Engerwitzdorf, auf der Bärli-Ranch: „Durch die Witterung sind wir heuer etwas später dran. Aber am Wochenende geht es endlich los“, so Thomas Fuchs, der zwei Erdbeer-Felder auf einer Fläche von etwa auf 1,3 Hektar hat.
Auch in Altenberg, Kulmerstraße, finden Selbstpflücker ihr Erdbeer-Glück: beim Biohof von Gerhard Penn, der am Samstag, 10. Juni seine Pforten für Naschkatzen öffnet.