Mühlviertler Erdbeeren in aller Munde

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 07.06.2023 07:45 Uhr

URFAHR-UMGEBUNG. Erdbeerzeit im Mühlviertel: Am Wochenende werden im Bezirk die ersten Erdbeerfelder ihre Pforten öffnen. Die süßen Früchte gedeihen etwa in den Gemeinden Gramastetten, Engerwitzdorf und Altenberg.

Doris Leibetseder vom Biohof Schöffleitner aus Gramastetten sehnt sich den Saisonstart schon herbei. Das Stroh wurde eingestreut und auf einem knappen Hektar gedeihen tausende Bio-Erdbeeren: „Wir öffnen höchstwahrscheinlich am Wochenende unser Erdbeerfeld, da unsere Erdbeeren die letzten Tage schön gereift sind.“  Zudem gibt es am Biohof Schöffleitner in Hamberg telefonisch unter der Ernte-Infonummer 0699 10449386 Auskunft zum aktuellen Stand des Erdbeerfeldes.

Selber pflücken kann man die Erdbeeren auch in Innertreffling, Engerwitzdorf, auf der Bärli-Ranch: „Durch die Witterung sind wir heuer etwas später dran. Aber am Wochenende geht es endlich los“, so Thomas Fuchs, der zwei Erdbeer-Felder auf einer Fläche von etwa auf 1,3 Hektar hat.

Auch in Altenberg, Kulmerstraße, finden Selbstpflücker ihr Erdbeer-Glück: beim Biohof von Gerhard Penn, der am Samstag, 10. Juni seine Pforten für Naschkatzen öffnet.

Kommentar verfassen



Fermentiertes Gemüse in Eidenberg: Gesunde Gemeinde und Bäuerinnen organisierten einen Kurs

EIDENBERG. Fermentieren ist eine der ältesten und einfachsten Formen um regionales Gemüse haltbar zu machen. Da diese Methode der Milchsäuregärung jetzt voll im Trend liegt organisierte die Gesunde ...

Insekten-Hotel für Marktgemeindeamt

FELDKIRCHEN. August Wolfsteiner hat 34 Jahre als Lehrer in der Feldkirchner Mittelschule unterrichtet. Als Dank für die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Schulerhalter stellte er im Garten des Marktgemeindeamtes ...

Golfer erstpielten Geld für Caritas Projekt

FELDKIRCHEN. Mit einem großartigen Ergebnis ging das traditionelle Charity-Golfturnier der Caritas OÖ im Golfclub Donau in Feldkirchen zu Ende.

50 Unternehmer beim 46. Guute-Frühstück in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. „Das Guute-Unternehmer-Frühstück ist eine ausgezeichnete Gelegenheit sich untereinander zu vernetzen. So viel unternehmerische Power bei einem Treffen ist sehr motivierend“, so Franz ...

Harry unplugged: Power-Stimme mit Gitarre bringt Energie auf Gallneukirchner Kowalski Bühne

GALLNEUKIRCHEN. Mit Power-Stimme und seiner perkussiv- akustischen Gitarren-Spieltechnik bringt Musiker Harry viel Energie auf die Bühne. Zu sehen und hören am Dienstag, 10. Oktober, 19 Uhr im Café ...

Kindersachen für Herbst und Winter: Umtausch-Basar im Pfarrheim Zwettl

ZWETTL. Die Mütterrunde Zwettl/Rodl veranstaltet am Freitag, 6. Oktober, 14 bis 17 Uhr, im Pfarrheim einen großen Umtausch-Basar für herbstliche und winterliche Kindersachen.

Gramastetten: Spielfilm „Weinprobe für Anfänger“

GRAMASTETTEN. Die cineastische Kooperation zwischen KuKuRoots mit EU XXL Film wird diesen Herbst mit dem französischen Spielfilm „Weinprobe für Anfänger“ gestartet.

Spiegel-Treffpunkt Reichenau: Gruppen starten ab 17. Oktober

REICHENAU. Das fünfköpfige Spiegel-Team in Reichenau - rund um Treffpunkt-Leiterin Rafaela Gangl - arbeitet seit Sommer gemeinsam daran, ein tolles Angebot für die Kleinsten in der Gemeinde anzubieten. Erster ...