Teilnehmer wollten auf Bedürfnisse von Radfahrer hinweisen

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 25.09.2023 18:45 Uhr

GALLNEUKIRCHEN. Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche nahm die Gemeinde Gallneukirchen nicht nur am jährlichen Sternradeln teil, sondern veranstaltete bereits zum dritten Mal eine „Kidical Mass“. Knapp 35 Personen nahmen daran teil.

Die Route wurde von den Organisatoren - die beiden Radbeauftragten Sandra Lichtl und Bernhard Berger - abwechslungsreich gewählt. Da gab es zum einen Passagen, bei denen man eine ganze Fahrspur auf der Straße nutzen durfte, was sonst nie möglich ist, und zum anderen wurde versucht, möglichst viele verschiedene Aspekte von Radinfrastruktur zu präsentieren, zum Beispiel den Geh- und Radweg am Ludwig-Schwarz-Weg, die Begegnungszone am Schulfeld, die Radüberfahrt St. Pöltner Modell über die Schulstraße oder das Radeln gegen die Einbahn in der Gusenstraße.

Bedürfnisse von Radfahrern

Die Teilnhemer wollten mit ihrer Fahrt auch auf die Bedürfnisse von Radfahrern aufmerksam machen. So gibt es nach wie vor keinen einzigen Radweg in Gallneukirchen, sondern nur Rad- und Gehwege, wo man sich als Radler mit Fußgänger im Mischverkehr fortbewegen muss. Und auf eine dringend nötige, attraktive Radroute nach Linz warten die Gallneukirchner ebenfalls schon viel zu lange.

Kommentar verfassen



Heimatverein Urfahr-Umgebung wählte bei Generalversammlung neuen Vorstand

HELLMONSÖDT. Bei der Generalversammlung des Heimatvereins Urfahr-Umgebung wurde nicht nur Bilanz über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr gezogen, sondern auch ein neuer Vorstand gewählt.

Ausstellung „landscapes“ zeigt Ölbilder von Peter Engl in der Stadtgalerie Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. In der Stadtgalerie Gallneukirchen wird am Donnerstag, 7. Dezember, 19 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „landscapes“ von Peter Engl geladen. Gezeigt werden dabei Ölbilder. Zu sehen ...

Altenbergerin Christa Paule: „Malen ist meine große Leidenschaft“

ALTENBERG. Katzen, Blumen und manchmal auch Hunde – Christa Paule ist von den Schönheiten der Natur fasziniert. Ihre Eindrücke hält sie mit Pinsel und Farben fest.

Gratis zur Linzer Band Tonfabrik beim Kultur-Dienstag im Gallneukirchner Bistro Kowalski

GALLNEUKIRCHEN. Drei- bis viermal im Monat, immer dienstags, findet im Bistro Kowalski in Gallneukirchen der Kultur-Dienstag statt. Dabei stehen Live-Konzerte, Lesungen, Bild-Präsentationen und kulinarische ...

Fleißige Bienen und Imker sorgen in Gallneukirchen für leckeren Honig

GALLNEUKIRCHEN. Der Imkerverein Gallneukirchen betreut mit seinen derzeit 161 Mitgliedern rund 1.200 Bienenvölker in Gallneukirchen, Engerwitzdorf und Unterweitersdorf. Imkernachwuchs wird weiterhin gesucht. ...

Engerwitzdorf: Gospelpower und Weihnachtszauber

ENGERWITZDORF. Am 10. Dezember findet um 19 Uhr im Pfarrzentrum Treffling ein Konzert mit Tr:nity statt.

500 Mitglieder und ein neuer Name für den Siedlerverein Gallneukirchen-Engerwitzdorf

GALLNEUKIRCHEN. Im Zuge der Generalversammlung des Siedlervereins Gallneukirchen fiel spontan der einstimmige Beschluss unter neuem Namen, aber mit „altem“ Vorstand, ins neue Jahr zu starten.

Mit Schneeräumfahrzeug kollidiert: 67-Jähriger bei Unfall in Feldkirchen an der Donau verletzt

FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Nach einer Kollision mit einem Schneeräumfahrzeug in Feldkirchen musste Freitagvormittag ein 67-Jähriger verletzt ins Linzer Unfallkrankenhaus gebracht worden.  ...