Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Altes Hallenbad: Großer Andrang beim Tag der offenen Tür

Mag. Jacky Stitz, 10.06.2022 11:30

GALLNEUKIRCHEN. Anfang Juni war es endlich soweit. Das „Alte Hallenbad“ öffnete im Zuge des aktuellen Beteiligungsprozesses seine Pforten. Ganz im Sinne des Mottos “Misch dich ein” kamen zahlreiche Interessierte und brachten mit großem Engagement ihre Ideen und Vorstellungen über eine zukünftige Nutzung ein.

Die Gallneukirchner Bürger beteiligen sich an der Weiterentwicklung des alten Hallenbades. (Foto: Wall-Strasser/Privat)

Das große Interesse am alten Hallenbad zeigt sich etwa an den vielzähligen, unterschiedlichen Vorstellungen, wie eine Nachnutzung aussehen könnte. Es gibt viel Input aus der Bevölkerung, das nun vom Prozessbegleiter Thomas Auer evaluiert wird. Das Alte Hallenbad hat Potenzial, ein Raum für Alle zu werden.

 Mehr über die anregende Diskussion gibt die aktuelle KUPF Radio Show unter https://www.fro.at/vom-nicht-raum-zum-raum-fuer-alle

 Wie es weitergeht

Das große Ziel des Beteiligungsprozesses ist es, bis zum Herbst 2022 ein gemeinsames Nachnutzungskonzept zu erstellen. Gemeinsam mit Experten aus den Bereichen Architektur, Stadtentwicklung und Raumakustik sollen erste Antworten auf die komplexen und spannenden Fragen der räumlichen Nutzungsmöglichkeiten gefunden werden.

Beim nächsten Workshop am 2. Juli von 14 bis 17 Uhr sollen konkrete Veranstaltungsideen für eine Pilotphase 2023 gesammelt werden. Diesmal in der Gallneukirchner Gusenhalle.

Misch dich ein

Als Ergänzung zu den Workshops gibt es auf der Website einen niederschwelligen Online-Fragebogen, um sich jederzeit einmischen zu können: altes-hallenbad-gallneukirchen.at

Alle Termine auf einen Blick

Workshop #2: 2. Juli von 14 bis 17 Uhr

Workshop #3: 24. August 18 bis 21 Uhr

Der Online-Fragebogen ist noch bis 1. September abrufbar.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden