Ottensheim als Sozialraum: Kaineder will neue Wege bei Mobilität und Wohnen

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 14.10.2022 10:33 Uhr

OTTENSHEIM. Ein lebenswerter Ort muss Raum für alle Generationen bieten, ist Michaela Kaineder, die Kandidatin der Bürgerliste pro O. bei der Bürgermeisterwahl am 4. Dezember in Ottensheim, überzeugt.

„Kinder und ältere Menschen sind weniger mobil. Hier braucht die Gemeinde neue Ideen und Lösungen für Wohnen und Mobilität, um das Zusammenleben aller zu fördern und das Leben zu erleichtern.“ Als Leiterin des Sozialausschusses steht Kaineder laufend in Kontakt mit Bürgern aller Altersgruppen. „Kinder wie Senioren möchten eigenständig unterwegs sein können – egal ob zur Musikschule, zum Faustballtraining, zum Nahversorger oder zur Physiotherapie.“ Besonders für Personen, die nicht direkt im Ortszentrum wohnen, sondern zum Beispiel in den Ortsteilen Niederottensheim oder Dürnberg, ist das ohne Auto aber nur schwer möglich. Kaineder: „Hier würde sich ein Ortsbus sehr gut eignen.“ Zudem sollen die Gemeindestraßen so gestaltet sein, dass sie nicht nur als Transportwege, sondern auch als Begegnungsflächen dienen – zum Beispiel durch öffentliche Sitzbänke und angemessene Geh- und Radwege.

Kommentar verfassen



Fermentiertes Gemüse in Eidenberg: Gesunde Gemeinde und Bäuerinnen organisierten einen Kurs

EIDENBERG. Fermentieren ist eine der ältesten und einfachsten Formen um regionales Gemüse haltbar zu machen. Da diese Methode der Milchsäuregärung jetzt voll im Trend liegt organisierte die Gesunde ...

Insekten-Hotel für Marktgemeindeamt

FELDKIRCHEN. August Wolfsteiner hat 34 Jahre als Lehrer in der Feldkirchner Mittelschule unterrichtet. Als Dank für die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Schulerhalter stellte er im Garten des Marktgemeindeamtes ...

Golfer erstpielten Geld für Caritas Projekt

FELDKIRCHEN. Mit einem großartigen Ergebnis ging das traditionelle Charity-Golfturnier der Caritas OÖ im Golfclub Donau in Feldkirchen zu Ende.

50 Unternehmer beim 46. Guute-Frühstück in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. „Das Guute-Unternehmer-Frühstück ist eine ausgezeichnete Gelegenheit sich untereinander zu vernetzen. So viel unternehmerische Power bei einem Treffen ist sehr motivierend“, so Franz ...

Harry unplugged: Power-Stimme mit Gitarre bringt Energie auf Gallneukirchner Kowalski Bühne

GALLNEUKIRCHEN. Mit Power-Stimme und seiner perkussiv- akustischen Gitarren-Spieltechnik bringt Musiker Harry viel Energie auf die Bühne. Zu sehen und hören am Dienstag, 10. Oktober, 19 Uhr im Café ...

Kindersachen für Herbst und Winter: Umtausch-Basar im Pfarrheim Zwettl

ZWETTL. Die Mütterrunde Zwettl/Rodl veranstaltet am Freitag, 6. Oktober, 14 bis 17 Uhr, im Pfarrheim einen großen Umtausch-Basar für herbstliche und winterliche Kindersachen.

Gramastetten: Spielfilm „Weinprobe für Anfänger“

GRAMASTETTEN. Die cineastische Kooperation zwischen KuKuRoots mit EU XXL Film wird diesen Herbst mit dem französischen Spielfilm „Weinprobe für Anfänger“ gestartet.

Spiegel-Treffpunkt Reichenau: Gruppen starten ab 17. Oktober

REICHENAU. Das fünfköpfige Spiegel-Team in Reichenau - rund um Treffpunkt-Leiterin Rafaela Gangl - arbeitet seit Sommer gemeinsam daran, ein tolles Angebot für die Kleinsten in der Gemeinde anzubieten. Erster ...