Hotel Guglwald zum dritten Mal in Folge mit Preis „Lilie für Herzlichkeit“ ausgezeichnet

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 26.01.2023 10:04 Uhr

SCHÖNEGG/VORDERWEISSENBACH. Da regnet es die Auszeichnungen der Reihe nach: Das Mühlviertler Wellness-Hotel Guglwald mit Sitz in Schönegg in der Gemeinde Vorderweißenbach, wurde nun zum dritten Mal vom Wellnessführer „Relax Guide“ mit der „Lilie für Herzlichkeit“ ausgezeichnet. Das Besondere: Hier bestimmen ausschließlich die Gäste, wer dieses Preises würdig ist.

Der „Relax Guide“ kürt seit 2021 die gastfreundlichsten Hotels aus Österreich, Deutschland und der Schweiz mit der „Lilie für Herzlichkeit.“ Dabei voten hier ausschließlich Gäste, womit die Meinung der Hotelbesucher direkt widergespiegelt wird.

Wellnesshotellerie

In kaum einer anderen Branche ist eine stimmungsvolle Atmosphäre von solch großer Bedeutung wie in der Wellnesshotellerie. Die modernste Infrastruktur, die beste Küche oder die längsten Radrouten vor der Haustür nutzen nichts, wenn das Hotel nicht mit Seele erfüllt ist: „Unsere Gäste sollen sich bei uns Zuhause fühlen. Einfach mal loslassen, den Alltag für einen Moment hinter sich lassen und sich um nichts Gedanken machen?“, so Hotelier Alexander Pilsl. Dass dies dem Hotelier und seinem Team gelingt, beweist die erneute Auszeichnung mit der Lilie für Herzlichkeit. Seit drei Jahren gibt es diese Auszeichnung nun – das Hotel Guglwald erhält sie bereits zum dritten Mal in Folge.

In erster Linie sieht der Hausherr damit all seine Mitarbeiter gewürdigt: „Wir sehen die Lilie für Herzlichkeit vor allem als Auszeichnung für unser Team“, so Pilsl stolz. 114 Mitarbeiter kümmern sich hier täglich um das Wohl der Gäste, davon 24 Lehrlinge, für die sich ihr Ausbildungsbetrieb als echte Talenteschmiede darstellt.

Details: www.guglwald.at

Kommentar verfassen



Kinder sind keine kleinen Erwachsenen

LICHTENBERG. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – das gilt gerade in der Medizin und auch in der Ersten Hilfe; deshalb luden das Volksbildungswerk und das Spiegel-Team aus Lichtenberg in Kooperation ...

Jugendrotkreuz Urfahr-Umgebung sammelt Fahrräder für Burkina Faso

BEZIRK. Das Jugendrotkreuz Urfahr-Umgebung unterstützt wieder die Fahrradsammelaktion des Afrika-Hilfsprojekts „Fahrräder bewegen ein Dorf“ für Burkina Faso. Am Samstag, 15. April können von 8 ...

Am Kaiserberg ist man das ganze Jahr über „wild“ auf Wild

LICHTENBERG. Drei Generationen leben am Bauernhof der Familie Schwarz, vulgo „Wipflersimmerl“, in Lichtenberg. Hier wird Wildfleisch zu regionalen Schmankerln veredelt.

Vollversammlung und Kommandoneuwahl der Feuerwehr Oberneukirchen

OBERNEUKIRCHEN. Bei der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberneukirchen stand auf der Tagesordnung auch die Wahl des Kommandos für die nächsten fünf Jahre.

Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

OTTENSHEIM. Die heurige Jahresvollversammlung der FF Ottensheim fand im Saal der Marktgemeinde Ottensheim statt.

2022 war Rekordjahr für Online-Marketing-Agentur eMagnetix aus Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Die Online-Marketing-Agentur blickt auf eine Umsatzsteigerung von circa 18 Prozent zurück, es konnten 39 Neukunden gewonnen werden und fünf neue Mitarbeiter wurden angestellt. Das Unternehmen ...

Wolf streift durch Urfahr-Umgebung: große Aufregung im Bezirk

URFAHR-UMGEBUNG. Die Mühlviertler Jägerschaft hat Tips Bilder vorgelegt, die mehrere Wolfsrisse in Neußerling/Herzogsdorf vermuten lassen. Die Aufnahmen sind grausam, zeigen zerfetzte Rehe: Zum Schutz ...

„Jungsommelier des Jahres“ kommt aus den Tourismusschulen Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Gleich zwei Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden glänzten bei einem wichtigen Wettbewerb in Bad Ischl: Bei der Suche nach dem „Jungsommelier des Jahres“ stellten sich nämlich ...