Neue Prokuristen für Diakonie Zentrum Spattstraße in Linz

Laura Hochedlinger Tips Redaktion Laura Hochedlinger, 31.01.2023 11:23 Uhr

LINZ/ROHRBACH/URFAHR-UMGEBUNG. Mit Jahresbeginn gab es im Diakonie Zentrum Spattstraße in Linz Veränderungen in der Geschäftsführung. Edgar Hagmüller aus Kleinzell übernimmt die neu geschaffene Stelle der Geschäftsfeldleitung. Er wurde mit 1. Jänner mit einer Prokura betraut. Ebenso wurde die langjährige Leiterin der Personalabteilung, Gertraud Roithinger aus Gallneukirchen, mit einer Prokura betraut.

Mit Jahresbeginn gab es im Diakonie Zentrum Spattstraße Veränderungen in der Geschäftsführung. Geschäftsführerin Andrea Boxhofer verabschiedete sich in die Pension und Heinz Wieser übernahm ab Jänner 2023 die Leitung der gemeinnützigen GmbH mit über 1.000 Mitarbeitern in ganz Oberösterreich. In diesem Zusammenhang wurde die Stelle der Geschäftsfeldleitung geschaffen, die mit Edgar Hagmüller besetzt wurde - welcher, wie auch die langjährige Leiterin der Personalabteilung, Gertraud Roithinger - per 1. Jänner 2023 mit einer Prokura betraut wurde.

Neue Schnittstelle mit Edgar Hagmüller

Der neue Bereich der Geschäftsfeldleitung bildet im Diakonie Zentrum Spattstraße die Schnittstelle zur Geschäftsführung. Im Zusammenhang mit der neuen Aufgabe als Geschäftsfeldleiter wurde dem 44-Jährigen mit Jänner auch die Prokura übertragen. Edgar Hagmüller absolvierte das FH-Studium für Soziale Arbeit sowie das FH-Studium für Sozial- und Verwaltungsmanagement und war zuletzt im Bereich der Persönlichen Assistenz in einer Leitungsfunktion tätig. Der neue Geschäftsfeldleiter ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er lebt mit seiner Familie in Kleinzell (Bezirk Rohrbach) und verbringt seine Freizeit mit seiner Familie beim Wandern, Schwimmen oder Radfahren.

Neue Prokuristin: Gertraud Roithinger

Seit dem Jahr 2015 ist Gertraud Roithinger für die Personalagenden des Diakonie Zentrum Spattstraße zuständig. Zunächst noch ohne die Verantwortung über die Lohnverrechnung übernahm sie im Jahr 2018 auch diesen Bereich. Mit Jänner 2023 wurde der 52-jährigen Juristin die Prokura übertragen. Die neue Prokuristin ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Sie lebt mit ihrer Familie in Gallneukirchen und verbringt die Freizeit gerne mit Chorsingen, Reisen sowie Unternehmungen mit Familie und Freunden.

Kommentar verfassen



Feldkirchner Dorfgespräche finden wieder statt

FELDKIRCHEN. Die Geschichten eines Dorfes weitererzählen und mit guter Laune in die Zukunft blicken. Das sind die Ziele der von der ÖVP-Feldkirchen veranstalteten Dorfgespräche, welche nun bereits zum ...

Feierstunde im Mühlviertel: „Primus Preis“ für Reichenauer Musiker

REICHENAU. Die Mitglieder des Musikvereins Reichenau-Haibach-Ottenschlag geben im wahrsten Sinne des Wortes den Ton an - und haben sich für ihr musikalisches, ehrenamtliches Engagement nun den „Primus ...

Jahreshauptversammlung Krippenfreunde OÖ: Ehrennadel für Krippenbauer Horst Muhm aus Eidenberg

EIDENBERG. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Krippenfreunde Oberösterreich wurde der Eidenberger Krippenbauer und Bildhauer Horst Muhm mit der Silbernen Ehrennadel geehrt. Diese wurde ihm wegen seines ...

Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf bei Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren

ENGERWITZDORF/KATSDORF. Im Kino Katsdorf wvom Amateurfilmclub Linz gemeinsam mit dem Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf die Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren ausgetragen.

Theatergruppe Sonnberg spielt angeheiterte Komödie

SONNBERG. Die Theatergruppe Sonnberg im Mühlkreis feiert am Ostermontag Premiere mit dem Stück „Heribert, der Klosterfraunarzissengeist“. Die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch spielt im Kloster, ...

Musikverein Engerwitzdorf lädt zum Frühjahrskonzert ein

ENGERWITZDORF. Der Musikverein Engerwitzdorf spielt am Samstag, 15. April, sein diesjähriges Frühjahrskonzert ImSchöffl in Schweinbach.

Autorin Therie Enn aus Hellmonsödt liest aus ihrem neuen Werk „Oberneuschnee“ in Waxenberg am Freitag, 21. April

HELLMONSÖDT/WAXENBERG. Lesung mit Musik und Gin - so lautet das Motto des Abends, an dem die Hellmonsödter Autorin Therie Enn aus ihrem neuen Buch „Oberneuschnee“ liest. Termin im Mühlviertel: Freitag, ...

Tips sucht den beliebtesten Verein aus Urfahr-Umgebung

BEZIRK. Tips sucht seit 15. März gemeinsam mit dem Land OÖ, dem ORF OÖ und Zipfer den beliebtesten Verein des Landes. Sechs Vereine aus Urfahr-Umgebung haben sich bis jetzt für den diesjährigen Sympathicus ...