„High Five“ für Plastic Innovation GmbH aus Ottensheim

Laura Hochedlinger Tips Redaktion Laura Hochedlinger, 07.02.2023 14:24 Uhr

OTTENSHEIM. Die Junge Wirtschaft gibt erfolgreichen Jungunternehmern eine Bühne und verlieh bei ihrem Jahresauftakt den „High Five“. Mit der Auszeichnung will man Unternehmen präsentieren, die mehr als fünf Jahre erfolgreich sind. Aus Urfahr-Umgebung wurde die Plastic Innovation GmbH geehrt.

„Jungunternehmer wollen etwas bewegen. Aus Erfahrung wissen wir, sieben von zehn Unternehmen sind auch nach fünf Jahren höchst erfolgreich aktiv – genau diese Erfolge aufzuzeigen, Erfahrungsaustausch zu fördern und Anreize für junge Gründer und Unternehmer zu setzen, ist wesentlich“, erklärt Martin Peter Weixlbaumer, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Urfahr-Umgebung.

„HIGH FIVE“ steht für (Vorbild-)Unternehmen, die seit mindestens 5 Jahren erfolgreich am Markt mit ihrem Mut, ihrer Leidenschaft und ihrem Unternehmenswillen Großes bewirken. „Wir zeigen mit unserer Initiative, wie spannend und facettenreich die Selbstständigkeit ist. Ja, sie erfordert Mut, aber es ist auch unglaublich belohnend, seine Leidenschaft leben zu können“, weiß Weixlbaumer und fügt hinzu: „Was man gern macht, macht man gut. Top Unternehmensleistung ist wesentlich für den gesamten Wirtschaftsstandort – besonders in herausfordernden Zeiten wie den letzten Jahren.“

Im Rahmen des diesjährigen „Take offs“ der Jungen Wirtschaft Oberösterreich wurden daher unter dem Motto „Blockbuster Unternehmertum“ 18 junge Selbstständige aus allen oberösterreichischen Bezirken ins Rampenlicht gesetzt. Neben der Verleihung einer Auszeichnung und einer entsprechenden Social-Media-Präsenz wird den Unternehmern auch unter www.jw-highfive.at eine Bühne geboten.

Plastic Innovation GmbH

Die Geschäftsführer Umut Cakmak und Christian Wolfsberger erklären: „Spritzgießen ist unsere Leidenschaft. Verfahrenstechnik ist unser Geschäft. Unterstützung zu geben ist das, was wir am liebsten tun.“ Unter diesem Motto bietet die Plastic Innovation GmbH Innovationen im Bereich der Kunststofftechnik an, um die Produkte seiner Kunden zu revolutionieren. Dabei legt das Team von Umut Cakmak und Christian Wolfsberger seinen Fokus auf verfahrenstechnische Ingenieursleistungen im Bereich von Spritzguss-Sondertechnologien und FE-Simulationen. Von Prozesssimulationen über FEM-Simulationen bis hin zu Konzeptentwicklung und Beratung werden Kunden bestens abgeholt und betreut. „Durch die Erfahrungen des Plastic Innovation-Teams über verschiedene Branchen und Wertschöpfungsketten hinweg, können Herausforderungen durch Synergien und Analogien branchenübergreifend dem Zeitgeist entsprechend gelöst werden“, so Umut Cakmak.

Kommentar verfassen



Feldkirchner Dorfgespräche finden wieder statt

FELDKIRCHEN. Die Geschichten eines Dorfes weitererzählen und mit guter Laune in die Zukunft blicken. Das sind die Ziele der von der ÖVP-Feldkirchen veranstalteten Dorfgespräche, welche nun bereits zum ...

Feierstunde im Mühlviertel: „Primus Preis“ für Reichenauer Musiker

REICHENAU. Die Mitglieder des Musikvereins Reichenau-Haibach-Ottenschlag geben im wahrsten Sinne des Wortes den Ton an - und haben sich für ihr musikalisches, ehrenamtliches Engagement nun den „Primus ...

Jahreshauptversammlung Krippenfreunde OÖ: Ehrennadel für Krippenbauer Horst Muhm aus Eidenberg

EIDENBERG. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Krippenfreunde Oberösterreich wurde der Eidenberger Krippenbauer und Bildhauer Horst Muhm mit der Silbernen Ehrennadel geehrt. Diese wurde ihm wegen seines ...

Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf bei Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren

ENGERWITZDORF/KATSDORF. Im Kino Katsdorf wvom Amateurfilmclub Linz gemeinsam mit dem Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf die Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren ausgetragen.

Theatergruppe Sonnberg spielt angeheiterte Komödie

SONNBERG. Die Theatergruppe Sonnberg im Mühlkreis feiert am Ostermontag Premiere mit dem Stück „Heribert, der Klosterfraunarzissengeist“. Die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch spielt im Kloster, ...

Musikverein Engerwitzdorf lädt zum Frühjahrskonzert ein

ENGERWITZDORF. Der Musikverein Engerwitzdorf spielt am Samstag, 15. April, sein diesjähriges Frühjahrskonzert ImSchöffl in Schweinbach.

Autorin Therie Enn aus Hellmonsödt liest aus ihrem neuen Werk „Oberneuschnee“ in Waxenberg am Freitag, 21. April

HELLMONSÖDT/WAXENBERG. Lesung mit Musik und Gin - so lautet das Motto des Abends, an dem die Hellmonsödter Autorin Therie Enn aus ihrem neuen Buch „Oberneuschnee“ liest. Termin im Mühlviertel: Freitag, ...

Tips sucht den beliebtesten Verein aus Urfahr-Umgebung

BEZIRK. Tips sucht seit 15. März gemeinsam mit dem Land OÖ, dem ORF OÖ und Zipfer den beliebtesten Verein des Landes. Sechs Vereine aus Urfahr-Umgebung haben sich bis jetzt für den diesjährigen Sympathicus ...