Region Urfahr West zahlt Zuschuss für ein Pendel-Rad

Laura Hochedlinger Tips Redaktion Laura Hochedlinger, 16.03.2023 11:32 Uhr

OTTENSHEIM. Die Klima- und Energiemodellregion Urfahr West fördert das Pendeln mit dem Fahrrad und den regionalen Einkauf: Ab 20. März gibt es bis zu 200 Euro Zuschuss beim Kauf eines Pendelrads bei Deinrad Ottensheim oder Intersport Pötscher Ottensheim. Die Aktion gilt, solange der Vorrat reicht.

Pünktlich mit Frühlingsbeginn startet die Region Urfahr West den „Radpendel-Bonus“: Bewohner aus der Region Urfahr West, die sich ein neues Pendelrad bei den regionalen Radhändlern Intersport Pötscher Ottensheim und Deinrad Ottensheim kaufen, können sich bis zu 200 Euro Zuschuss holen. Die ausgewählten Radmodelle sind STVO-konform und für das Radeln zur Arbeit geeignet.

Beim Kauf eines Rades im Wert von 500 bis 1.000 Euro gibt es 100 Euro Bonus. Beim Kauf eines Fahrrads im Wert von über 1.000 Euro gibt es 200 Euro Bonus zu holen.

Voraussetzungen

Voraussetzung für den Radpendel-Bonus ist unter anderem die Teilnahme am gemeinsamen Team „Urfahr West“ von Österreich Radelt. Ab 20. März können hier wieder Kilometer gesammelt und Preise gewonnen werden. Auch wer den Radpendel-Bonus nicht in Anspruch nehmen möchte, kann sich dem Team „Urfahr West“ unter www.radelt.at anschließen und sich gegenseitig zum Radpendeln und Alltagsradeln motivieren.

Gewinnspiel

Unter allen Bewohnern der Region Urfahr West, die bis 31. Mai ein Foto von sich beim Radpendeln an fuj@regionuwe.at schicken, verlost die Region Urfahr West 2x50 Euro Guute Gutscheine.

Alle Infos zu den Voraussetzungen für die Aktionen im Rahmen des Radpendel-Bonus und zu den teilnehmenden Radhändlern gibt es auf www.regionuwe.at.

Kommentar verfassen



Bettler belästigen vermehrt Bürger in Engerwitzdorf

Engerwitzdorf. In Engerwitzdorf, dort wo viele ältere Menschen leben, läuten nach Auskunft mehrer Tips-Leser Bettler an den Haustüren und verlangen Geld. Ein Problem, das auch dem Bürgermeister bekannt ...

Letzte Vorbereitungen für den Linz Donau Marathon

OÖ/LINZ. Noch knapp drei Wochen sind es bis zum größten Laufsportevent in Oberösterreich. Zahlreiche Anmeldungen gibt es bereits für die Bewerbe beim Linz Donau Marathon am 16. ...

Feuerwehrleute mussten Unfalllenker aus Auto befreien

GALLNEUKIRCHEN. Nach einem Unfall auf der Alberndorfer Straße zwischen Gallneukirchen und Almesberg mussten Feuerwehrleute den Unfalllenker aus seinem Wagen befreien.

Beschwingtes „Damenspitzerl“ mit Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper in Oberneukirchen

OBERNEUKIRCHEN. Ab ging die Post mit Österreichs erfolgreichsten Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper in Oberneukirchen, die ihr fünftes Soloprogramm „Damenspitzerl“ präsentierte.

FF Herzogsdorf präsentiert neues Löschfahrzeug

HERZOGSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Herzogsdorf hat im Oktober 2022 ihr neues Löschfahrzeug (LFA-B ) in den Dienst gestellt. Die Firma Biohort hat der Feuerwehr bei der Finanzierung unter die Arme ...

Alberndorf: Luisa Hackl gewinnt ersten Preis bei „prima la musica“

ALBERNDORF. Luisa Hackl (8 Jahre) aus Alberndorf erspielte beim Landeswettbewerb „prima la musica“ in Ried/Innkreis auf der diatonischen Harmonika den ersten Preis.

Erste „Bau-Olympiade“ bei Kapl begeisterte Jugend für Bauberufe in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Egal ob am Bagger, Stapler oder in luftiger Höhe im Arbeitskorb am Kran oder beim Spenglern, Zimmern und Mauern: Die Teilnehmer der ersten „Kapl-Bauolympiade“ hatten in Bad Leonfelden ...

Charity-Radausfahrt 2023: Radeln für den guten Zweck in Neußerling

HERZOGSDORF. Bereits zum siebten Mal wird am Karsamstag, dem 8. April, ab 10 Uhr in Neußerling für eine Familie aus der Region geradelt. Die kleine Elina kam mit einem Immundefekt zur Welt und braucht ...