
GALLNEUKIRCHEN. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Aula der SOB Gallneukirchen (Fachschule für Sozialbetreuungsberufe) am Freitag, 10. März, am Abend. SPÖ Bildung und SPÖ Frauen Gallneukirchen luden zum Filmabend „Küchengespräche mit Rebellinnen“.
Vier Frauen erzählen darin über ihren Widerstand gegen das NS-Regime, der von der Unterstützung von Häftlingen aus dem KZ bis zur Sabotage in einem Kriegsbetrieb reichte. Das Zeitdokument aus dem Jahr 1984 geht auf die Rolle der Frauen im Widerstand ein. Alle beschäftigte die Frage, woher diese Frauen den Mut nahmen, und ob wir selber in diktatorischen Gesellschaften zu solchen Handlungen bereit wären, wie etwa jetzt beim Aufstand der Frauen im Iran.
Nationalrätin Sabine Schatz, Bereichssprecherin für Erinnerungskultur, eröffnete den Abend mit persönlichen Worten und wies auf die Notwendigkeit des Erinnerns und Mahnens bezüglich faschistoider Tendenzen in Politik und Gesellschaft hin. Zahlreiche Besucherinnen schmökerten in Büchern zu den Themen „Frauen“ und „Widerstand“, vorbereitet von der Bücherinsel Gallneukirchen.