Engerwitzdorfs Bürgermeister fordert Unterstützung vom Bund und Land

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 19.03.2023 10:17 Uhr

ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Beim ÖVP-Bezirkstreffen in Gallneukirchen war das Team aus Engerwitzdorf sehr stark vertreten.

Engerwirtzdorfs Bürgermeister Herbert Fürst: „Wir konnten unsere Anliegen direkt mit der Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm, Nationalrat Michael Hammer und Landtagsabgeordneten Sepp Rathgeb besprechen. Dabei ging es uns in erster Linie um die Teuerung, Pflege und Gesundheit, Kinderbetreuung und leistbares Wohnen“ Bürgermeistersprecher im Bezirk, Herbert Fürst, hat darauf hingewiesen, dass auch die Gemeinden aufgrund der enormen Energiekosten finanziell vom Bund oder Land unterstützt werden müssen. Er kritisiert, dass in der Krise an alle gedacht wurde - an Privatpersonen und Unternehmen, was durchaus wichtig ist - jedoch nicht an die Gemeinden. Fürst: „Viele Gemeinden im Bezirk sind dadurch zu Abgangsgemeinden geworden. Es Bedarf dringend Unterstützung von Bund oder Land.“

 

Kommentar verfassen



Frühlingshaft: Bunte Osterausstellung in Bad Leonfelden am Samstag, 25. und Sonntag, 26. März

BAD LEONFELDEN. Rund 30 Künstler aus Österreich, Tschechien und der Slowakei laden zur großen Osterausstellung ins Haus am Ring, Bad Leonfelden, ein. Dabei dreht sich an beiden Veranstaltungstagen - ...

MSC Neusserling: Mühlviertler Motorsportler geben Vollgas

HERZOGSDORF/NEUSSERLING. Die Motorsportler des MSC Neusserling sind in den Rennserien Motocross, Autocross und Quadcross vertreten. Die Saison 2022 konnte wieder normal über die Bühne gehen - und die ...

Auf Überlebenstrip: Tscheche war mit Waffen und in Tarnuniform im Grenzgebiet unterwegs

BAD LEONFELDEN. Mit Tarnuniform und allerlei Waffen war eine Tscheche (35) Freitagnachmittag im tschechisch-österreichischen Grenzgebiet unterwegs. Laut eigenen Angaben wollte er einige Tage lang in der ...

Vortrag über Internetbetrug

ALBERNDORF. Der Pensionistenverband Alberndorf hielt seine Jahreshauptversammlung ab.

Schmackhafter Oster-Brauch im Mühlviertel: God´n Kipferl gibt es auch ganz regional gebacken

REICHENTHAL. Ostern ist ein Fest mit vielen Traditionen. Oster-Brauchtumsgebäck wie God'n Kipferl, Osterpinze oder Osterlamm haben im Mühlviertel Tradition. Dass man diese auch mit rein regionalen Zutaten ...

20 Virtual Reality-Brillen für die IMS Steyregg

STEYREGG. In fremde Welten eintauchen und damit den Unterricht auf eine ganz andere, spannende Weise erleben – das können künftig die Schüler der Informatikmittelschule Steyregg. Dominik Englstorfer, ...

Gertrude Herzog aus Gallneukirchen: Viel Freude über Glückwünsche anlässlich 100. Geburtstag

GALLNEUKIRCHEN. Stolze 100 Jahre alt ist Gertrude Herzog aus Gallneukirchen. Grund genug für den OÖ. Seniorenbund, die rüstige Dame mit einem Besuch zu überraschen.

Wanderroute durch Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Für die 7-Kapellenroas im Gemeindegebiet gibt es jetzt einen neuen Folder.