Unternehmen Kapl Bau unterstützt Polytechnische Schule Bad Leonfelden

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 02.06.2023 11:07 Uhr

BAD LEONFELDEN. Dass dem Unternehmen Kapl Bau die Ausbildung der Fachkräfte von morgen wichtig ist, beweist man im eigenen Betrieb. Doch man denkt weiter - und stellt der Polytechnischen Schule Bad Leonfelden Räumlichkeiten für den Fachunterricht zur Verfügung und hilft zudem auch bei Werkzeug und Materialien aus.

So hat das Unternehmen etwa den Ankauf von neuen Werkzeugen unterstützt: „Mit den neuen Werkzeugen macht den Schülern der praktische Unterricht gleich noch mehr Spaß. Danke für die großzügige Unterstützung“, freut sich Fachlehrer Gerald Amerstorfer.

Für Manfred Eckerstorfer, Lehrlingsbeauftragter bei Kapl Bau, ist die Zusammenarbeit selbstverständlich: „Die Räumlichkeiten und alle benötigten Materialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Außerdem kooperieren wir auch beim Tag der Betriebe, der Schnupperwerkstatt in unserer Spenglerei oder beim Fachabschlussprojekt mit der Polytechnischen Schule.“

Nachwuchs fördern

Und das kommt allen Beteiligten zu Gute: Die Schüler bekommen echte Einblicke in die Praxis und die Firma kann wieder junge Menschen für eine berufliche Laufbahn ihn ihrem Betrieb begeistern. Geschäftsführer Alexander Gruber ergänzt: „Fast alle unsere Mitarbeiter kommen aus der Region um Bad Leonfelden. Wir sind stolz, dass wir ein verlässlicher Arbeitgeber und ein Leitbetrieb in der Region sind und werden auch weiterhin jungen Menschen eine Chance geben, einen soliden Beruf mit sehr guten Karrierechancen zu ergreifen.“

Kommentar verfassen



Gramastetten: Spielfilm „Weinprobe für Anfänger“

GRAMASTETTEN. Die cineastische Kooperation zwischen KuKuRoots mit EU XXL Film wird diesen Herbst mit dem französischen Spielfilm „Weinprobe für Anfänger“ gestartet.

Spiegel-Treffpunkt Reichenau: Gruppen starten ab 17. Oktober

REICHENAU. Das fünfköpfige Spiegel-Team in Reichenau - rund um Treffpunkt-Leiterin Rafaela Gangl - arbeitet seit Sommer gemeinsam daran, ein tolles Angebot für die Kleinsten in der Gemeinde anzubieten. Erster ...

Pensionistenverband Feldkirchen auf großer Reise

FELDKIRCHEN. Mit über 250 Mitgliedern ist der Pensionistenverband Feldkirchen eine der größten Interessensvertretungen für die ältere Generation im Bezirk. Jede Woche gibt es kleinere und größere ...

Fachschule Bergheim: Schülerinnen absolvierten Erste-Hilfe-Kurs

FELDKIRCHEN. Bereits in den ersten Schulwochen absolvierten die Schülerinnen der zweiten Klasse der Faschule Bergheim einen zwanzig stündigen Erste Hilfe Kurs.

Gemeindewandertag in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Die „Sieben-Kapellenroas“ von Lacken nach Pesenbach wird von immer mehr Gruppen begangen. Auch für die Gemeinde selbst ist diese „Roas“, die von „Gemeinde- Urgestein“ Erich Wurzinger ...

Auto fuhr in Gastgarten: Drei Verletzte

BAD LEONFELDEN. Bei einem schweren Autounfall am Dienstag in Bad Leonfelden sind drei Personen verletzt worden. Ein 79-Jähriger war mit seinem Auto von einem Parkplatz aus in den Gastgarten eines Cafes ...

Informationen zur Stellung

ALTENBERG. Von 17. Oktober bis zum 27. November findet für Männer die 2005 geboren sind, die Stellung statt. Die Junge ÖVP Bezirk Urfahr Umgebung hat deshalb die Stellungspflichtigen zu einem Infoabend ...

Vortrag: Sexualerziehung leicht gemacht

OBERNEUKIRCHEN. Sigrid Hahn, Sozialpädagogin, Sexualpädagogin und Klinische Sexologin wirft in einen Vortrag einen Blick auf die kindliche Sexualentwicklung.