Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Energiegemeinschaft sorgt in Feldkirchen für lokale erneuerbare Energie

Martina Gahleitner, 06.06.2025 08:51

FELDKIRCHEN/DONAU. Über Zukunftsperspektiven im Bereich erneuerbare Energien informierte der neu gegründete Verein EEG Energiewende Feldkirchen/Donau.

Obmann Christian Straßer, Ursula Neubauer, Harald Grill mit Bgm. David Allerstorfer (v.l.) (Foto: Energiegemeinschaft)

An der Erneuerbaren Energiegemeinschaft können sich alle im Versorgungsgebiet des Umspannwerks Feldkirchen liegenden Stromproduzenten und Stromverbraucher beteiligen, die Strom zu fairen Preisen innerhalb der EEG teilen wollen. Die Initiative dazu ging von Christian Straßer, Ursula Neubauer, Manuel Wurzinger und Harald Grill aus. Diese bilden als Ehrenamtliche den Vorstand und wollen die Energiewende vor Ort vorantreiben.

Ziel des gemeinnützig orientierten Vereins ist es, innerhalb kurzer Zeit 500 bis 1.000 Mitglieder zu gewinnen. Besonders attraktiv ist das Angebot für jene, die keine eigene Photovoltaik-Anlage besitzen und reine Strombezieher sind. Nicht nur wegen dem günstigen Strompreis, der unabhängig vom Marktpreis innerhalb der Gemeinschaft festgelegt wird, sondern auch, weil die erneuerbare Energie quasi vom Nachbar kommt.

Zukunftsfit und nachhaltig

Bürgermeister David Allerstorfer ist den Initiatoren dankbar, dass sie die Gemeinde zukunftsfit und nachhaltiger machen. Er überreichte dem Quartett auch gleich seine persönliche Beitrittserklärung und informierte, dass die Gemeindeverwaltung mit verschiedenen Gebäuden und Betrieben ebenfalls der Energiegemeinschaft beitreten will.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden