St.-Josefs-Bühne Timelkam spielt heuer das Stück „The Sound of Music“ mit der Trapp-Familie

Wolfgang Macherhammer Tips Redaktion Wolfgang Macherhammer, 16.01.2020 09:40 Uhr

TIMELKAM. In der insgesamt 40. Produktion der St.-Josefs-Bühne (SJB) Timelkam, „The Sound of Music“, spielen neben den „alten Hasen“ der SJB Timelkam auch sieben Kinder eine besondere Rolle. 

Liesl (Sophie Eckl), Luisa (Johanna Grünbacher), Friedrich (Max Eckl), Brigitta (Miriam Lenz), Kurt (Timo Habring), Marta (Emma Köttl) und Pauli (Paul Weißl) – sie sind im Stück die Kinder des Kapitäns Georg von Trapp (Andreas Krautschneider) und werden von der jungen Novizin Maria (Magdalena Doppler) als Gouvernante betreut. Maria lehrt den Kindern das Singen, bringt die Lebensfreude in das Haus zurück und erobert mit ihrer liebevollen und fröhlichen Art damit nicht nur die Kinderherzen, sondern auch das des Kapitäns.

Premiere am 28. Februar

Seit Oktober wird mit Feuereifer geprobt, gesungen, musiziert und gebaut und natürlich freuen sich ganz besonders die sieben jungen Debütanten auf den 28. Februar, wenn sich der Vorhang zur Premiere von „The Sound of Music“ im Treffpunkt Pfarre öffnet.Die Gesamtleitung der Produktion liegt in den bewährten Händen von Alois Hangler, für die musikalische Leitung zeichnet Christoph Eckl verantwortlich. 38 Schauspieler spielen, singen und tanzen auf der Bühne und die weltberühmte Musik des Musicals wird von den 30 Musikern in einem Nebenraum live gespielt und in den Theatersaal übertragen. Die Kommunikation zwischen dem Orchester und den Schauspielern erfolgt dabei über Monitore.In Summe sorgen rund 110 Menschen dafür, dass auf, vor, hinter, neben, über und unter der Bühne alles läuft, dass Maske, Technik, Bühnenbild, Bewirtung und alles was sonst noch dazu gehört so funktionieren, dass wir unserem Publikum einen schönen und vergnüglichen Musicalabend bereiten können.

Karten (auch für Gruppenreservierungen) gibt es ab Freitag, 24. Jänner, auf www.kartenbestellung.at

Kommentar verfassen



Erfolgreiche Branddienstleistungsprüfung

TIEFGRABEN. Nach acht Wochen intensiven Trainings absolvierten drei Gruppen der Feuerwehr Tiefgraben die Branddienstleistungsprüfung in Bronze mit Erfolg.

14 Jungmusiker aus dem Bezirk punkteten bei Prima la Musica

BEZIRK. Beim Bundeswettbewerb von Prima la Musica konnten wieder einige Jungmusiker aus dem Bezirk Vöcklabruck erfolgreich punkten.

Werkschau von Julie May Queen

VÖCKLABRUCK. Die Fotokünstlerin Julie May Queen ist in London geboren und in Vöcklabruck aufgewachsen. Ihre Werkschau aus der künstlerischen Fotografie wird am Montag, 12. Juni, in der Stadtgalerie ...

Biologische Abbaubarkeit von Lenzing Fasern bestätigt

LENZING. Die Lenzing Gruppe, weltweit führender Anbieter von Spezialfasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien, erhielt einen weiteren wissenschaftlichen Beleg, dass sich Lenzing Fasern am Ende ...

Leserbrief: Von Wiesen ohne Blumen

ZELL AM PETTENFIRST. Anna Maria Gehmayr aus Zell am Pettenfirst hat der Redaktion in Vöcklabruck einen Leserbrief zukommen lassen.

FPÖ Pühret spendet für Gabriel

PÜHRET/STADL-PAURA. Die FPÖ-Ortsgruppe Pühret spendete 1.000 Euro an die Familie des 18-jährigen Gabriel aus Stadl-Paura.

Top-Ergebnisse für Ernecker-Brüder in Dänemark und Holland

BERG/A. Maximilian Ernecker war beim ADAC MX Junior Cup 125 in Randers und bei den Dutch Masters in Oldebroek auf 125ccm erfolgreich, Bruder Moritz zeigte auf 85ccm bei den Dutch Masters in Oldebroek auf. ...

Heimatverein besichtigt Holzbauhalle

FRANKENBURG. Beim Heimatverein Frankenburg steht jährlich eine Betriebsbesichtigung auf dem Programm. Heuer wird am Mittwoch, 14. Juni, um 14 Uhr die neue Holzbauhalle der Baugruppe Schmid genauer unter ...