
VÖCKLABRUCK. Am 7. Februar um 19 Uhr wird in der Galerie Lebzelterhaus die Ausstellung „Ver:rückt“, eine Gruppenausstellung des Hausruckviertler Kunstkreises und Traun/Art, eröffnet.
Der Hausruckviertler Kunstkreis besteht seit 36 Jahren. Kunstschaffende aus verschiedenen Bereichen wie Collage, DigitalArt, Druckgrafik, Fotografie, Installation, Malerei, Skulptur, StreetArt und Zeichnung beschäftigen sich mit Themen der Zeit und verweisen mit ihren Arbeiten auf Veränderungen in Gesellschaft und Umwelt.
Kooperationen mit anderen Kunstvereinen
Seit Februar 2020 ist Ingeborg Rauss Obfrau des Hausruckviertler Kunstkreises. Sie konnte mittlerweile unter anderem Kooperationen mit anderen Kunstvereinen aufbauen; durch ein erweitertes Ausstellungsprogramm können sich Kunstschaffende vernetzen, bekommen mehr Sichtbarkeit und Öffentlichkeit. Gegenwärtig kann der Hausruckviertler Kunstkreis die Stadtgalerie jährlich zwei Monate für Gruppenausstellungen nutzen. Möglich wurde dies vor allem durch die Unterstützung der Stadt Vöcklabruck.
Zwölf Kunstschaffende zeigen ihre Arbeiten
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Ver:rückt“ zeigen zwölf Kunstschaffende ihre Arbeiten. Der Titel eröffnet viele Möglichkeiten, wie gesellschaftspolitische Ist-Zustände zu hinterfragen, Naturphänomene aufzuzeigen oder sich in die Welt der Phantasien zu begeben. Zu sehen sind reale Darstellungen, expressionistische Farbkompositionen, androgyne Lebewesen, Mischwesen aus der Mythologie und vieles mehr –verrückt eben! Als Parallelausstellung zeigt Christiane Pott „Die Zukunft ist mehr als weiblich“ (Kunstraum 1. Stock). Die Ausstellung „Ver:rückt“ ist bis 5. März zu sehen. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, jeweils 10 bis 13 Uhr