Neue Bilder in der Freilichtgalerie Pilsbach

Wolfgang Macherhammer Tips Redaktion Wolfgang Macherhammer, 21.06.2022 15:31 Uhr

PILSBACH. An den Erfolg und das ermutigende Feedback der letzte Runden anknüpfend, und nach zwei Jahre erzwungener Pause, gibt es einen Termin für den nächsten Bilderwechsel der Pilsbacher Freilichtgalerie.

Für Trevor Roberts und Josef Ecker ist das Wandern in den österreichischen Bergen eine Lieblingsaktivität. Die wunderschöne Landschaft in Kombination mit frischer Luft und viel Bewegung ist Training für Körper und Geist. Als Fotograf werden Ausflüge mit vielversprechenden Motiven geplant und zusätzlich hilft es, unterwegs nach interessanten Überraschungen Ausschau zu halten. Hauptsache dabei ist, die Schönheit die Kulturlandschaft einzufangen. Oft wird die anstrengende Wanderung zum Gipfel mit fantastischen Aussichten belohnt. Die gemeinsame Neueröffnungsrundgang der Pilsbacher Freilichtgalerie mit dem Thema „Wandern in Österreichs Bergen“ (+ Brain Walk) findet am Sonntag, 3. Juli, um 15 Uhr statt. Treffpunkt ist das Wirtshaus zum Radlbock am Pilsbacher Gemeindeplatz. Der 3,5 km lange Wanderweg auf wenig befahrenen Straßen und Feldwegen ist leicht zu gehen und kinderwagentauglich. Der Weg selbst ist schön, teilweise entlang blühender Bienenweiden, die von den Dorfbäuerinnen angelegt wurden.

Kommentar verfassen



Regionalität bringt Mehrwert

BEZIRK. In der Woche der Regionalität waren Europaabgeordnete Angelika Winzig und Florian Hiegelsberger, Landesgeschäftsführer der ÖVP Oberösterreich, auf Bezirkstour, um mehr Bewusstsein für regionale ...

Attersee-Bürgermeister im Austausch

ATTERSEE. Die Bürgermeister der Attersee-Gemeinden trafen sich zum Austausch über zentrale Themen in der Region.

Vöcklabrucker Schüler gestalteten karitative Produkte für die Gartenzeit

VÖCKLABRUCK/WOLFSEGG. Die HLW B-Schüler der Don Bosco Schule in Vöcklabruck gestalten karitative Produkte für die „Gartenzeit Wolfsegg“. Der Erlös kommt der Caritas-Sozialberatungsstelle Vöcklabruck ...

Rauschende Ballnacht der Lebenshilfe in Mondsee

MONDSEE. Unter dem Motto „Liebe das Leben“ fand im Schloss Mondsee wieder der von der Arbeitsgruppe Mondsee der Lebenshilfe organisierte Ball statt.

Volksschule Atzbach zeigt als Klimabündnis Schule wie es geht

ATZBACH. Als Klimabündnis Schule gibt die Volksschule Atzbach ihren Kindern die Möglichkeit, aktiv klimagerechtes Verhalten auf spielerische und spannende Weise zu erlernen und globale Zusammenhänge ...

Spende statt Geschenke

OTTNANG. Zu ihrem 60-jährigen Hochzeitsjubiläum wünschte sich das Ehepaar Purer aus Ottnang keine Geschenke, sondern wünschte sich Spende für die Kinderkrebshilfe.

100. Monatsmeeting begeisterte die Gäste

SCHWANENSTADT. Im Festsaal der Landesmusikschule hat das 100. Monatsmeeting der Sportmittelschule Schwanenstadt stattgefunden. 

Eigenverantwortung und Selbständigkeit fördern

SEEWALCHEN. Mit der Aktion „Fit4sCOOL - es geht auch ohne Elterntaxi“ möchte der Elternverein der Volksschule Seewalchen das tägliche Verkehrschaos vor der Schule zu reduzieren und die Kinder zu ...