Premiere für „Salz in der Suppe“: Genussfrühling als neues kulinarisches Erlebnis im Salzkammergut

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 29.03.2023 13:25 Uhr

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Erstmals findet heuer von 28. April bis 28. Mai der Genussfrühling „Salz in der Suppe” im Salzkammergut statt. Auch aus den Regionen Attersee-Attergau und Mondsee-Irrsee nehmen Betriebe teil.

Am 28. April startet mit „Salz in der Suppe” der erste Genussfrühling im Salzkammergut. In mehr als 100 Betrieben und bei über 20 Veranstaltungen lässt sich die charaktervolle Region, die sich über die drei Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Steiermark erstreckt, kulinarisch erleben. Bei „Salz in der Suppe” sind „Seensüchtige” mit Genuss-Sinn eingeladen, sich mit lokalen, aromatischen und raffinierten Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Dabei sind sie von außergewöhnlichen (Natur-)Schauplätzen umgeben – eine traumhafte Genuss-Kulisse, die auch die Seele nährt.

Motto des Genussfrühlings 2023: „Salz – Wasser – Fisch”

Als neuer Fixpunkt in der Kulinarikszene läutet „Salz in der Suppe” von nun an jährlich die im Salzkammergut besonders erlebenswerte Frühlingssaison ein. Im ersten Jahr lautet das Motto des Genussfrühlings „Salz – Wasser – Fisch”. Denn das Salz hat der aus Gestein und Wasser geformten Region ihren Namen geschenkt. Und mit mehr als 76 glasklaren Seen blickt das Salzkammergut auf eine lange Tradition in Fischfang und -zucht zurück, die heute altbewährt-innovativ weitergelebt wird.

100 Betriebe mit Spezial-Rezepten und „Salz-Bier”

Für den 30-tägigen kulinarischen Start in die Saison haben die Gasthäuser, Restaurants und Genussmanufakturen im Salzkammergut ihre individuellen Genussfrühling-Rezepte kreiert. Einen Monat lang werden feine Gustostückerl in den Gaststuben, an den Tischen und auf den Speisekarten der acht lokalen Tourismusregionen präsentiert. Von Steckerlfisch-Kreationen bis zu innovativen 3-Gänge-Menüs, von der zarten Saiblingcremesuppe bis zum frisch geräucherten Fisch in der Salzkruste.

20 erlesene Top-Events an Land und zu Wasser

Neben den kreativen Kulinarik-Angeboten in den Gaststuben wird anlässlich von „Salz in der Suppe” zu 20 erlesenen Top-Events geladen. Dazu zählen genussvolle Erlebnisse der Extraklasse auf den Seen, inmitten von Naturschauplätzen und zwischen historischen Gassen. Am Programm stehen unter anderem Feinschmecker-Schifffahrten sowie Zillen- und Plättentouren über die idyllischen Salzkammergut-Seen, ein Genussmarkt mit Live-Verkostungen, Fingerfood im Salzkammergut-Style, kulinarische Stadtführungen oder ein „Culinary Hopping” für Probierfreudige, um häppchenweise Neues zu gustieren.

Mehr Informationen zum Programm und den Tickets unter www.salzkammergut.at/salz-in-der-suppe

Kommentar verfassen



Handwerker griff in laufende Motorsäge

UNTERACH. Bei einem äußerst unglücklichen Arbeitsunfall hat Dienstagmorgen in Unterach ein Handwerker (54) in eine laufende Motorsäge gegriffen.

Glücksengerl landete wieder einen Volltreffer

VÖCKLABRUCK. Das Tips-Glücksengerl war am Stadtplatz unterwegs und überraschte eine treue Tips-Leserin mit Fussl-Gutscheinen im Wert von 300 Euro.

Erste Hilfe-Outdoorkurs

STEINBACH/ALTMÜNSTER. Der Naturpark Attersee-Traunsee veranstaltet am Mittwoch, 14. Juni, einen Erste Hilfe-Outdoorkurs.

Pensionistenverband unterstützt bei Energiebonus-Antrag

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Ortsgruppen des Pensionistenverbandes im Bezirk Vöcklabruck unterstützen die Mitglieder bei der Antragstellung für den Energiebonus.

Erster Brautball war ein voller Erfolg

FRANKENBURG. Beim Preuner Wirt fand unlängst der erste Brautball statt, bei dem zahlreiche Paare erneut ihre Hochzeit feierten und mit Freunden und Familie einen schönen Abend genossen.

Fast 400 Schulprojekte beim Kreativ-Wettbewerb von Swisspearl

VÖCKLABRUCK. Rund 600 Schüler haben heuer bei der Eternit HTL-Trophy mitgemacht. Beim diesjährigen Kreativ-Wettbewerb für Bau- und Design-HTLs wurde dabei ein neuer Rekord aufgestellt: Fast 400 Projekte, ...

Champagnersegeln am Attersee

ATTERSEE. Der Attersee präsentierte sich an diesem Wochenende mit Sonnenschein und perfekten Windbedingungen. Es herrschte also das ideale Wetter für die Österreichische Staatsmeisterschaften ...

Alkoholisierter Radfahrer erlitt Kopfverletzungen bei Sturz

VÖCKLABRUCK. Kopfverletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 50-jähriger alkoholisierter Radfahrer am Sonntag, 28. Mai, nach einem Sturz in Vöcklabruck. Ein Alkovortest ergab 1,76 Promille. Der Mann ...