
OBERWANG. Im Zuge der Neueindeckung der Konradkirche – einer Filialkirche der Pfarre Oberwang – wurde das Turmkreuz feierlich gesteckt und in der Kugel der Turmspitze eine Zeitkapsel hinterlegt.
In zügigen Schritten wurde heuer das Dach der Konradkirche mit Lärchenschindeln neu gedeckt. Mit der Turmkreuzsteckung fand die erste Bauetappe ihren Abschluss. In einem weiteren Schritt soll dann der barocke Hochaltar konserviert, das Innere der Kirche ausgemalt und die Kirchenstühle umgestaltet werden.
Zeitkapsel
In die Zeitkapsel wurden folgende Gegenstände hinterlegt: ein Schreiben darüber, dass „Anno Domini 2020“ das Dach neu eingedeckt wurde, eine 5-Euro-Münze, eine Ausgabe der Kirchenzeitung und ein Kirchenkunstführer. Nach der Befüllung der Zeitkapsel und der Segnung des Kreuzes wurde die Spitze von Spezialisten aus Osttirol unter musikalischen Klängen aufgezogen und montiert.
Weitum bekannt
Auch wenn die Konradkirche eine Filialkirche der Pfarre Oberwang ist, wird sie in letzter Zeit immer beliebter und es werden dort gerne Taufen und Hochzeiten gefeiert. Die Konradkirche ist für ihre Glasfenster von Lydia Roppolt weitum bekannt. Für die Baubegleitung gilt Hans Knoblechner großer Dank sowie allen, die Robotstunden geleistet, die Jause spendiert und ihre Leistungen unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben.