
VÖCKLABRUCK. Am Tag der Elementarbildung (24. Jänner) fanden österreichweit verschiedene Aktionen statt, um auf die Bedeutung der Elementarbildung hinzuweisen.
An der Ausbildungsstätte für zukünftige Elementarpädagogen, an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don Bosco Schulen (DBS) Vöcklabruck wurden dazu Themenworkshops zur frühen sprachlichen Bildung und Förderung organisiert. Kinder bis sechs Jahren müssen auf allen Ebenen gefördert und geschult werden, damit sie sich optimal entwickeln können. Hierzu gehören die Bildungsbereiche Emotionen und Beziehungen, Ästhetik und Gestaltung, Natur und Technik, Ethik und Gesellschaft, Sprache und Kommunikation sowie Bewegung und Gesundheit. Alle diese Bereiche werden sowohl in der Ausbildung zum Elementarpädagogen als auch in der Elementarbildung der bis 6-Jährigen sorgfältig berücksichtigt.
An der BAfEP wurde am Tag der Elementarbildung besonders der Bildungsbereich Sprache und Kommunikation in den berufspraktischen Fächern Bewegungserziehung, Musikalische beziehungsweise Kreative Bildung und Naturwissenschaften in den Mittelpunkt gestellt. In einzelnen Workshops haben sich die Schüler beispielsweise mit folgenden Inhalten beschäftigt: jugendsprachlichen Ausdrücke (in lustige Dialoge verpacken), Gedichte, Bewegungsspiele im Turnsaal, Naturwissenschaftliche Experimente, Klanggeschichten, Kinderlieder.