
VÖCKLABRUCK. Österreichs Schulen sammeln für die Ö3-Wundertüten-Challenge gemeinsam 16.595 Handys gesammelt. Am fleißigsten war dabei das Bundesgymnasium Vöcklabruck mit 732 gesammelten Handys.
Hunderttausende Österreicher haben sich in den vergangenen Monaten von ihren nicht mehr benutzten Smartphones und Handys getrennt. Einen speziellen Beitrag zum Erfolg der Aktion haben wieder die Schulen geleistet: Hitradio Ö3, das Österreichische Jugendrotkreuz und die youngCaritas haben alle Schulen im Land eingeladen, gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen und in der Ö3-Wundertüte alte Handys zu sammeln.
Besonderes Schulprojekt
Herausgekommen ist ein Schulprojekt der ganz besonderen Art: Die Schulen haben 16.595 Handys gesammelt und dabei Themen wie Umweltschutz und den Umgang mit Ressourcen mit sozialen Fragen wie etwa versteckter Armut vernetzt. Österreichweit haben das Bundesgymnasium Vöcklabruck (732 Handys), die ÖKO-MS Pottenbrunn (704 Handys) und die Volksschule Rifenal (387 Handys) am meisten zum Sammelergebnis beitragen können.