
REGAU. Bei der 47. Jahreshauptversammlung wurden Obmann Alfred Tissot und der Vorstand mit August Thalhammer, Erwin Biernadzki, Franz Rosner und Franz Haas einstimmig bestätigt. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde Erwin Lang, welcher mehr als 40 Jahre als Obmann gedient hatte und aus eigenem Wunsch alle seine Funktionen niederlegte, zum Ehrenobmann des RSC-Regau ernannt.
Unter der Führung von Erwin Lang wurden unzählige nationale und internationale Motorbootrennen sowie Europa- und Weltmeisterschaften veranstaltet. Er gilt heute noch als Vater des Motorbootrennsportes in Österreich und wegen seiner Dienste wurde er auch von verschiedenen internationalen Institutionen in diverse Gremien berufen. Er war von 1988 bis 2019 Bundessportleiter beim MSVÖ und bei der UIM von 1988 bis 2017 Mitglied der international sports commission, von 1995 bis 2017 Kommissar zur Nominierung der diversen Kommissare für die Titelveranstaltungen sowie von 2009 bis 2017 Mitglied des international board of consultants und somit Administrator im UIM Concil.
Lang war durch sein Fachwissen, seine Umsicht und als hilfsbereiter Kollege bei allen Funktionären, Rennfahrern, Mechanikern oder anderen Beteiligten immer willkommen und wurde überall mit Freude und Herzlichkeit empfangen. Sein Wissen war bei den diversen Motorbootrennen immer gefragt. Es war immer ein schönes Erlebnis, mit ihm auf den Rennplätzen zu sein, im Club zu arbeiten oder auch im Privaten die eine oder andere fröhliche Stunde zu verbringen. Er verstand es Beruf, Familie und Motorbootrennsport unter einen Hut zu bringen und sich überall voll zu engagieren und anderen hilfreich beizustehen. Seine Clubkollegen akzeptieren schweren Herzens seine Entscheidung, sich von seinen Funktionen zurückziehen zu wollen.