Vöcklabruck ließ Junggebliebene hochleben

Martina Ebner Tips Redaktion Martina Ebner, 27.01.2023 12:09 Uhr

VÖCKLABRUCK. Da gab es erstaunte Blicke über das jugendliche Aussehen einiger der Gäste: Doch Maria Bidner ist tatsächlich 90 Jahre jung und Bürgermeister Peter Schobesberger gratulierte mit Blumen und Vöcklabrucker Pralinen. Der älteste Herr in der gut gelaunten Runde im Kolpinghaus war Maximilian Gottlieb Oberndorfer mit stolzen 95 Jahren.

Auch sieben Jubelpaare waren von der Stadtgemeinde Vöcklabruck zum Feiern eingeladen. Gekommen waren Christine und Bernd Kraml sowie Mirjana und Jakob Leinberger. Beide Paare sind seit einem halben Jahrhundert verheiratet. Seit 60 Jahren gehen Maria und Peter Hendel gemeinsam durchs Leben. Sie waren am 27. Oktober 1962 den Bund fürs Leben eingegangen.

Für gute Stimmung sorgte die bewährte Vöcklabrucker Klarinettenmusi: die Klarinettisten Peter Steindl und Günter Ziegl, Christian Harringer mit seiner steirischen Harmonika und Stefan Gangl mit der Gitarre.

Kommentar verfassen



Neue Kontaktperson für Multiple-Sklerose-Patienten

SEEWALCHEN. Mit Helga Kritzinger haben Multiple-Sklerose-Patienten nun eine neue Ansprechpartnerin in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden.

Neuwahl beim Landesverband der Wasserrettung

NUSSDORF. Bei der Jahreshauptversammlung des Landesverbands der Wasserrettung Oö. in Nussdorf wurde Gerald Berger als Landesleiter wiedergewählt und mit ihm sein fast unverändertes Team.

WM-Einstieg: Feinschliff für Maximilian Kofler

ATTNANG-PUCHHEIM. Der 22-jährige Motorradrennfahrer Maximilian Kofler fühlt sich in seinem neuen Team, mit dem er in Italien für den Saisoneinstieg trainiert, richtig wohl.

Frühlingskonzerte der Trachtenmusikkapelle

OBERWANG. Zwei facettenreiche Konzertabende präsentierte die Trachtenmusikkapelle Oberwang in der Volksschulturnhalle.

Premiere für „Salz in der Suppe“: Genussfrühling als neues kulinarisches Erlebnis im Salzkammergut

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Erstmals findet heuer von 28. April bis 28. Mai der Genussfrühling „Salz in der Suppe” im Salzkammergut statt. Auch aus den Regionen Attersee-Attergau und Mondsee-Irrsee nehmen ...

Einsatz für die Natur: im Naturpark Biotope anlegen

STEINBACH/ALTMÜNSTER. Im Naturpark Attersee-Traunsee werden Biotope für Amphibien errichtet, um deren Fortbestand zu sichern. Interessierte können mithelfen und das Gelernte dann auch zuhause umsetzen. ...

Kommandoneuwahl bei der FF Steining

FRANKENBURG. Bei der 99. Jahresvollversammlung der FF Steining wurde das Kommando neu gewählt.

Änderungen im Kommando der FF Oberwang

OBERWANG. Bei der Jahresvollversammlung der FF Oberwang legte Johann Innerlohninger nach zehn Jahren sein Amt als Kommandant zurück.