Leserbrief: Aus für Damensauna

Martina Ebner Tips Redaktion Martina Ebner, 02.02.2023 11:07 Uhr

Tips-Leserin Edith Hrouda hat uns gemeinsam mit ihren Saunakolleginnen folgenden Leserbrief geschickt, in der das Aus für die Damensauna im Freizeitpark Vöcklabruck bedauert wird.

„Wir müssen auf eine liebgewonnene, lange Tradition plötzlich verzichten. Das bisherige Angebot einer Sauna-Frauen-Zeit im Freizeitpark schätzen wir sehr. Diese Zeit, in der wir Frauen unter uns, in entspannter Atmosphäre, die gesundheitsfördernde und erholsame Wirkung der Sauna nützen konnten, war uns sehr wertvoll. Gerade in der heutigen Zeit, wo sexuelle Belästigungen und Übergriffe keine Seltenheit sind, wünschen sich viele Frauen einen geschützten Bereich. Viele der Besucherinnen werden laut Umfrage eine gemischte Sauna nicht nützen. 

Natürlich haben wir auch Verständnis, dass gerade jetzt, wo sehr viele Teuerungen erfolgen, auch die KUF Einsparmaßnahmen treffen muss. Aber warum muss dies auf Kosten der Frauen gehen? Auch der sogenannte „Herren-Tag“ wurde gestrichen, womit wahrscheinlich auch einige Herren nicht einverstanden sind.

Gerne möchten wir mit den Verantwortlichen ein Gespräch führen und versuchen, einen für beide Seiten vertretbaren Kompromiss zu finden.“

Edith Hrouda, Marlis Horner, Silvia Hartl, Roswitha Neudorfer im Namen aller Frauen der Damensauna

 

Kommentar verfassen



Neue Kontaktperson für Multiple-Sklerose-Patienten

SEEWALCHEN. Mit Helga Kritzinger haben Multiple-Sklerose-Patienten nun eine neue Ansprechpartnerin in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden.

Neuwahl beim Landesverband der Wasserrettung

NUSSDORF. Bei der Jahreshauptversammlung des Landesverbands der Wasserrettung Oö. in Nussdorf wurde Gerald Berger als Landesleiter wiedergewählt und mit ihm sein fast unverändertes Team.

WM-Einstieg: Feinschliff für Maximilian Kofler

ATTNANG-PUCHHEIM. Der 22-jährige Motorradrennfahrer Maximilian Kofler fühlt sich in seinem neuen Team, mit dem er in Italien für den Saisoneinstieg trainiert, richtig wohl.

Frühlingskonzerte der Trachtenmusikkapelle

OBERWANG. Zwei facettenreiche Konzertabende präsentierte die Trachtenmusikkapelle Oberwang in der Volksschulturnhalle.

Premiere für „Salz in der Suppe“: Genussfrühling als neues kulinarisches Erlebnis im Salzkammergut

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Erstmals findet heuer von 28. April bis 28. Mai der Genussfrühling „Salz in der Suppe” im Salzkammergut statt. Auch aus den Regionen Attersee-Attergau und Mondsee-Irrsee nehmen ...

Einsatz für die Natur: im Naturpark Biotope anlegen

STEINBACH/ALTMÜNSTER. Im Naturpark Attersee-Traunsee werden Biotope für Amphibien errichtet, um deren Fortbestand zu sichern. Interessierte können mithelfen und das Gelernte dann auch zuhause umsetzen. ...

Kommandoneuwahl bei der FF Steining

FRANKENBURG. Bei der 99. Jahresvollversammlung der FF Steining wurde das Kommando neu gewählt.

Änderungen im Kommando der FF Oberwang

OBERWANG. Bei der Jahresvollversammlung der FF Oberwang legte Johann Innerlohninger nach zehn Jahren sein Amt als Kommandant zurück.