
VÖCKLABRUCK. Das Standesamt hat nicht nur dafür zu sorgen, dass rund um das Ja-Wort von Paaren alles seine bürokratische Richtigkeit hat. Das ist nur ein Teil der Arbeit von Petra Wimmer und ihren drei Kolleginnen.
In Summe wurden vom Standesamtsverband Vöcklabruck – ihm gehören die Gemeinden Vöcklabruck und Pilsbach an - im abgelaufenen Jahr 2022 fast 5.000 Personenstandsverfahren abgewickelt. „Unser Standesamt leistet unglaubliche Arbeit. Nicht nur für die Gemeinde Vöcklabruck, sondern auch für den ganzen Bezirk. 1.170 Babys sind im Salzkammergut Klinikum zur Welt gekommen. Ihnen gehört die Zukunft. Bei uns in Vöcklabruck bekommen sie die ersten Dokumente ihres Lebens“, freut sich Bürgermeister Peter Schobesberger. Neben diesen 1.170 Geburten waren 52 Eheschließungen, fünf eingetragene Partnerschaften und 356 Sterbefälle waren zu bearbeiten. Übrigens muss das Standesamt Vöcklabruck etwa auch Geburten, Ehen oder Todesfälle österreichischer Staatsbürger aus dem Ausland bearbeiten, die gemeldet werden.
Aus der Statistik
52 Ehepaare schlossen in Vöcklabruck den Bund fürs Leben, also jede Woche eines. Die jüngste Braut war 18 Jahre jung, der älteste Bräutigam 71 Jahre alt. Der größte Altersunterschied zwischen den Ehepartnern lag bei 20 Jahren. Die Ehepartner nicht nur aus Österreich, sondern auch aus Aserbaidschan, Armenien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, China, Deutschland, der Dominikanischen Republik, Indonesien, Italien, dem Iran, Kosovo, Kroatien, Rumänien, Serbien, Slowakei, der Türkei und sogar aus den Vereinigten Staaten.
580 Buben und 590 Mädchen erblickten das Licht der Welt. Die Rangliste bei den Mädchen wird angeführt von Emma (16), Laura und Lena (14), Valentina (12), Anna (11) und Leonie, Hannah, Marie und Emilia (10). Bei den Burschen lautet die Reihenfolge Jonas (16), Lukas und Felix (13), Jakob, Leon und David (12), Maximilian (11) und Johannes (10).
Von den 356 beurkundeten Sterbefällen (Vöcklabruck 336, Ausland 20) waren 179 männlich und 177 weiblich. Der Trend hält an, dass die Damen älter werden als die Herren. Das Durchschnittsalter der verstorbenen Frauen lag bei 80,92 Jahren und das Durchschnittsalter der verstorbenen Männer bei 75,48 Jahren. Die älteste Frau starb mit 100 Jahren, der älteste Mann mit 96 Jahren.
Überdies wurden in das zentrale Personenstandsregister im abgelaufenen Jahr 111 Anerkennungen/Feststellungen der Vaterschaft/Elternschaft, 136 Namensänderungen, 58 Obsorgevereinbarungen, 16 Obsorgeentscheidungen von Gerichten sowie 281 Ehebeendigungen eingetragen. Der Staatsbürgerschaftsverband Vöcklabruck stellte im Vorjahr 224 Staatsbürgerschaftsnachweise aus.