Katharina Kühn Tips Redaktion Katharina Kühn, 17.03.2023 12:24 Uhr

FRANKENBURG. Bei der 147. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Frankenburg konnte Kommandant Peter Derflinger über 146 absolvierte Einsätze im Jahr 2022 berichten. Die Kameraden leisteten im vergangenen Jahr fast 23.000 ehrenamtliche Stunden.

Es wurden 38 Weiterbildungslehrgänge besucht, sowie 28 Leistungsabzeichen errungen. Markus Ziegler und Alexander Hüttl wurden mit der Bezirksmedaille in Bronze ausgezeichnet.

Bei der Jahresvollversammlung fand auch die Wahl des Kommandos statt. Das bestehende Kommando mit Kommandant Peter Derflinger, seinem Stellvertreter Andreas Reifetshammer, Schriftführer Thomas Derflinger und Kassier Gregor Pillichshammer wurde wiedergewählt.

In den Ansprachen der Ehrengäste, an der Spitze Bürgermeister Norbert Weber und Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl, wurde vor allem die Jugendarbeit der Feuerwehr Frankenburg mit 61 Jungfeuerwehrmitgliedern und die Schlagkraft der Wehr hervorgehoben.

Kommentar verfassen



Traditionelle Platzkonzerte finden wieder statt

VÖCKLABRUCK. Bei den Vöcklabrucker Platzkonzerten am Stadtplatz in Vöcklabruck unterhalten verschiedenste Musikkappellen aus der Region wieder die Passanten.

Festival des politischen Liedes

STEINBACH. Von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Juni, lädt der Kulturverein Willy wieder zum Festival des politischen Liedes in das Europacamp am Attersee ein, wie immer mit vielfältigen, regionalen und ...

Tracht und Tradition aus zweiter Hand

MANNING. Bereits zum 14. Mal fand der Markt für Tracht und Tradition aus zweiter Hand am Bucherhof in Manning statt und findet immer größeren Anklang.

Schnäppchen-Jäger lösten Chaos aus
 VIDEO

Schnäppchen-Jäger lösten Chaos aus

REDLHAM. Schon seit 55 Jahren können sich Kunden auf den Hofer-Preis und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen und genau das taten heute viele Schnäppchen-Jäger und lösten ...

Filmpreis: Nominierte Filme gezeigt

LENZING. Ab Sonntag, 11. Juni präsentieren die Lichtspiele Lenzing den „Countdown zum Österreichischen Filmpreis“, der heuer am Donnerstag, 15. Juni in Wien verliehen wird. 

Lesung mit Kaiserschmarrn in der Stadtbibliothek

VÖCKLABRUCK. Ulrike Moshammer liest am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Vöcklabruck aus ihrem Roman „Leichenschmaus mit Kaiserschmarrn“.

Volksschüler besuchten das Gemeindeamt

AURACH. Auch heuer stand wieder ein Besuch der dritten Klasse Volksschule am Gemeindeamt an.

Leyla Reshed gewinnt die Landesmeisterschaft im 10 Kilometer Straßenlauf

BEZIRK. Die Läufer des LCAV Jodl Packaging waren bei den Landesmeisterschaften im 10 Kilometer Straßenlauf in Vorchdorf erfolgreich.